Moderne Fahrzeugsitze besitzen eine Vielzahl an Sitzeinstellfunktionen, die eine individuelle Anpassung an den Insassen ermglichen. Der Sitzkomfort wird mageblich von deren Einstellung beeinflusst. Viele Personen sind jedoch bei der Sitzeinstellung berfordert. Ziel dieser Arbeit ist es, den Nutzer bei der Sitzeinstellung mit einem hinsichtlich Aufwand und Nutzen optimalen Assistenzsystem zu untersttzen und so den Sitzkomfort zu verbessern. Dazu wurden vier alternative Varianten fr ein Assistenzsystem entwickelt. Diese wurden in einer Probandenuntersuchung hinsichtlich des Diskomforts, der Krperhaltung, der Druckverteilung, der Attraktivitt, der Akzeptanz und der Sicherheit bewertet. Anhand der Ergebnisse konnte ein Modell zum Einfluss von Assistenzgrad und Assistenzumfang bei Assistenzsystemen zur Sitzeinstellung entwickelt werden. Es lassen sich zwei optimale Ausprgungen fr ein Assistenzsystem zur Sitzeinstellung identifizieren, die das Komfortpotential moderner Fahrzeugsitze in benutzerfreundlicher Weise dem Insassen zugnglich machen. Ein Tutorial untersttzt den Nutzer mit einer gezielten Anleitung und erzeugt so ohne groen technischen Realisierungsaufwand eine deutliche Verbesserung der Sitzeinstellung. Eine automatische Komfortoptimierung verbessert, nach manueller Grundeinstellung zur Festlegung der Krperhaltung, die Druckverteilung automatisch und erzeugt so insbesondere eine objektive Optimierung des Sitzkomforts und der Sicherheit.

Titel
Assistenzsystem zur Optimierung des Sitzkomforts im Fahrzeug
EAN
9783736938946
ISBN
978-3-7369-3894-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
25.10.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.29 MB
Anzahl Seiten
123
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch