Die Geschichte von Städten ist auch und vor allem die Geschichte ihrer Transportsysteme. Stephan Rammler wirft einen Blick auf die Entwicklung und Herausforderungen der Urbanisierung, die vor allem die ärmeren Länder vor große strukturelle Probleme stellt. Ein Begleiteffekt der Urbanisierung ist dabei u.a. ein gesteigertes Verkehrsaufkommen in den Städten.
Rammler nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Mobilität: Von der Pferdebahn, über die elektrische Straßenbahn bis hin zur S- und U-Bahn zeigt er die verschiedenen Entwicklungsphasen der Mobilität und skizziert Formen der zukünftigen Entwicklungen, bei denen vor allem die Art und Weise des Einsatzes digitaler Technologien und Medien im Fokus stehen wird.
Rammler plädiert dafür, die Zukunft der Stadt insbesondere von dem Blickwinkel der Mobilitätsentwicklung aus neu zu überdenken: Ein Konzept für den Personen- und Gütertransport der Zukunft und die städtische Mobilität sei unerlässlich.



Autorentext

Stephan Rammler, geb. 1968, ist Gründungsdirektor des Instituts für Transportation Design und Professor für Transportation Design & Social Sciences an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Zuletzt erschien `Schubumkehr. Die Zukunft der Mobilität .



Zusammenfassung
Die Geschichte von Stadten ist auch und vor allem die Geschichte ihrer Transportsysteme. Stephan Rammler wirft einen Blick auf die Entwicklung und Herausforderungen der Urbanisierung, die vor allem die armeren Lander vor groe strukturelle Probleme stellt. Ein Begleiteffekt der Urbanisierung ist dabei u.a. ein gesteigertes Verkehrsaufkommen in den Stadten. Rammler nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Mobilitt: Von der Pferdebahn, ber die elektrische Straenbahn bis hin zur S- und U-Bahn zeigt er die verschiedenen Entwicklungsphasen der Mobilitt und skizziert Formen der zuknftigen Entwicklungen, bei denen vor allem die Art und Weise des Einsatzes digitaler Technologien und Medien im Fokus stehen wird. Rammler pldiert dafr, die Zukunft der Stadt insbesondere von dem Blickwinkel der Mobilittsentwicklung aus neu zu berdenken: Ein Konzept fr den Personen- und Gtertransport der Zukunft und die stdtische Mobilitt sei unerlsslich.
Titel
Stadt ohne Wagen
Untertitel
Eine kleine Geschichte urbaner Mobilität
EAN
9783946514824
ISBN
978-3-946514-82-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.28 MB
Anzahl Seiten
42
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch