Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist es, anhand eines theoretischen Konzeptes eine Analyse der Continental Unternehmensstrategie, mit dem Schwerpunkt auf autonomes Fahren, zu erstellen und die zukünftigen Trends via Foresight Management zu erörtern und der Continental AG mögliche weitere Wachstumspotenziale in diesem Markt aufzuzeigen. Weiterhin wird eine Handlungsempfehlung für die Continental AG erstellt und die nächsten notwendigen Schritte der Continental Ressourcenanalyse und Marktanalyse werden vorgestellt.



Autorentext

Stephan Röß ist Competitive Intelligence Manager bei Vitesco Technologies, ehemals Continental Division Powertrain. Seinen Master of Science in Technologie- und Innovationsmanagement absolvierte er an der FOM Hochschule in Nürnberg. Aufgrund seiner Leidenschaft für Mobilität kam er vor 20 Jahren zu Continental. Lange Zeit lag sein Fokus im Qualitätsmanagement auf statistischen Methoden zur Optimierung von Prozessen und Produkten. Nach einem Zwischenstopp in der Forschung und Entwicklung ist er aktuell im Business Development tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Autonomes Fahren, Blockchain, Elektrifizierung, Künstliche Intelligenz, Mikromobilität und Smart Grid Technologien.



Inhalt

Gliederung Gliederung II Abkürzungsverzeichnis III Abbildungsverzeichnis IV 1 EINFÜHRUNG 1 2 THEORETISCHES KONZEPT 2 3 ANALYSE DER RESSOURCEN CONTINENTAL AG 4 3.1 UNTERNEHMENSVORSTELLUNG 4 3.2 STRATEGIE AUTONOMES FAHREN 5 3.3 WERTSCHÖPFUNGSKETTE 6 3.4 KERNKOMPETENZEN 8 4 ANALYSE DER MAKROBEDINGUNGEN 9 4.1 KUNDENANFORDERUNGEN 9 4.2 PESTEL ANALYSE 10 4.3 FIVE FORCES ANALYSE 13 5 STRATEGISCHE EMPFEHLUNG 15 Quellenverzeichnis V Bezug von Quellen via Internet VI

Titel
Analyse der Continental Unternehmensstrategie. Schwerpunkt Autonomes Fahren
EAN
9783656530060
ISBN
978-3-656-53006-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.10.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
15.66 MB
Anzahl Seiten
23
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch