Klappentext
Der Irrsinn ist längst Alltag und kaum jemand merkt es.
In Sitzungen, Formularen, Gesprächen mit freundlichem Lächeln: Menschen passen sich an, funktionieren, verstummen. Nicht aus Bosheit sondern, weil es alle tun. Dieses Buch zeigt, wo Normalität zur Falle wird. Wie Sprache täuscht, wie Strukturen lenken und warum so viele lieber gehorchen als fühlen. Mit Schärfe, Humor und Ernst entlarvt IrrSinn die Mechanismen der Fremdbestimmung und öffnet Wege zurück zu Klarheit, Würde und echtem Miteinander. Für alle, die das diffuse Unbehagen kennen. Für alle, die spüren:Es ist Zeit, nicht mehr mitzuspielen.
Autorentext
Stephan Siegfried, geboren 1965 in Zürich, ist Jurist und Sprachanalytiker. Aus Begegnungen mit dem «alltäglich Kriminellen» wuchs seine Leidenschaft für Philosophie, Psychologie und Soziologie. Heute schreibt er über die feinen Mechanismen des Irrsinns kritisch, aber mit Humor und immer in der Hoffnung auf mehr Klarheit und echtes Miteinander. Kontakt: buch@1-prozent.ch
Titel
IrrSinn
Untertitel
Täglich. Noch (un)bewusst. Immer verhängnisvoll.
Autor
EAN
9783906823140
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
12 bis 18 Jahre
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.09.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.73 MB
Anzahl Seiten
144
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.