Dieses essential befasst sich mit dem sogenannten engen Ansatz im Talent Management. Entsprechend wird nicht der Frage nachgegangen, wie man allgemein das Potenzial jedes einzelnen Mitarbeiters heben kann. Vielmehr liegt der Fokus auf den High Potentials, die in besonderem Maße dazu fähig sind, den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Um diese Personen zielgerichtet zu gewinnen, zu entwickeln, zu motivieren, zu binden und einzusetzen, ist ein systematisches Vorgehen unerlässlich. Die Grundzüge eines solchen High Potential Managements werden in diesem essential vorgestellt. Dabei fließen Erkenntnisse aus der Wissenschaft genauso ein wie zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis.
Systematischer Ansatz zum Management von High Potentials Überblick zum Themengebiet auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse Enthält Handlungsempfehlungen für die Gestaltung unterstützender HR-Aufgabenfelder Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Stephan Weinert ist Professor für Personalmanagement an der Hochschule Düsseldorf und Experte für Personalauswahl und -entwicklung.
Inhalt
Megatrends und deren Auswirkungen auf das Personalmanagement.- Strategisches High Potential Management.- Unterstützende Human-Resource-Aufgabenfelder.- Rollenverteilung im High Potential Management.
Systematischer Ansatz zum Management von High Potentials Überblick zum Themengebiet auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse Enthält Handlungsempfehlungen für die Gestaltung unterstützender HR-Aufgabenfelder Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Stephan Weinert ist Professor für Personalmanagement an der Hochschule Düsseldorf und Experte für Personalauswahl und -entwicklung.
Inhalt
Megatrends und deren Auswirkungen auf das Personalmanagement.- Strategisches High Potential Management.- Unterstützende Human-Resource-Aufgabenfelder.- Rollenverteilung im High Potential Management.
Titel
Das High Potential Management
Untertitel
Wie Unternehmen erfolgskritische Stellen gezielt und richtig besetzen können
Autor
EAN
9783658199777
ISBN
978-3-658-19977-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
54
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.