Leistungsvorgaben zur Vorauskalkulation von Zeitbedarf und Kosten sind sowohl fr produzierende Forstbetriebe als auch erfolgreiche Forstunternehmer unerlsslich. Den dargestellten Berechnungen fr die konventionelle Holzernte liegen dabei Daten des Erweiterten Sortentarifs (EST) zugrunde, und die Produktivitten der hochmechanisierten Holzernte sttzen auf Angaben forstwirtschaftlicher Unternehmer. Leistungs- und Kostenberechnungen fr die hochmechanisierte Bereitstellung von Energieholzsortimenten aus Laubbaumkronen mit einem modifizierten Tragschlepper basieren auf empirisch durchgefhrten Zeitstudien im Niederschsischen Bergland. Mit der vorliegenden Arbeit werden fr die dargestellten Holzernteverfahren nachvollziehbare und anwenderfreundliche Modelle und Mittelwerte auf Basis des Brusthhendurchmessers prsentiert. Die Verschneidung der Ergebnisse mit dargebotenen Kalkulationsgrundlagen erlaubt Aussagen ber die Wirtschaftlichkeit dieser Bereitstellungsverfahren.