Trotz der hohen volkswirtschaftlichen Bedeutung von Familienunternehmen fehlt ein tief greifendes Verständnis für deren spezifisches Finanzierungsverhalten in der Forschung und in der Praxis. Stephanie C. Schraml analysiert im Rahmen einer empirischen Studie, welche Determinanten die Finanzierung in Familienunternehmen beeinflussen, wobei sie insbesondere Ziele und Corporate-Governance-Strukturen der Unternehmen fokussiert. Die Autorin weist u.a. die hohe Bedeutung der Ziele Unabhängigkeit, Flexibilität und Risikominimierung sowie den Einfluss von Fremdmanagern und Beiräten auf Finanzierungsentscheidungen nach.
Autorentext
Dr. Stephanie C. Schraml promovierte bei Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner am KfW-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurial Finance der TU München. Sie ist heute im familieneigenen Unternehmen tätig.
Zusammenfassung
Stephanie C. Schraml analysiert die Determinanten des Finanzierungsverhaltens in Familienunternehmen, wobei sie insbesondere Ziele und Corporate-Governance-Strukturen der Unternehmen fokussiert.
Inhalt
Charakterisierung von Familienunternehmen.- Identifikation von Determinanten der Finanzierung in Familienunternehmen.- Hypothesenbildung zum Einfluss der Determinanten auf die Finanzierung.- Empirische Analyse zum Einfluss der Determinanten auf die Finanzierung.- Schlussbetrachtung.
Titel
Finanzierung von Familienunternehmen
Untertitel
Eine Analyse spezifischer Determinanten des Entscheidungsverhaltens
Autor
Vorwort von
EAN
9783834984746
ISBN
978-3-8349-8474-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.09.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
318
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.