Das hier präsentierte innoLEAD-Modell unterstützt Führungskräfte dabei, Entwicklungsfelder in Bezug auf die Organisations- und Personalentwicklung zu identifizieren, und bietet Ansatzpunkte zu deren Gestaltung. 'Good Practices' für wissensintensive Unternehmen werden herausgearbeitet und durch zahlreiche Praxisbeispiele, kurze Fallstudien und Checklisten illustriert.
Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte diese Studie.
Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern - Wirtschaft und Leiterin des Competence Centers General Management. Sie ist Gründerin des Netzwerkes für angewandte Innovationsforschung neo.
Prof. Dr. Jacqueline Holzer ist Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin und leitet den Studiengang Theater im Departement Darstellende Künste und Film der Zürcher Hochschule der Künste.
Pierre-Yves Kocher ist Dozent und Projektleiter in den Themenbereichen Innovations- und Wissensmanagement an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Er ist Gründer und Co-Geschäftsführer der Beratungsfirma Kocher & Scheiber.
Fundierte Darstellung auf der Grundlage aktueller, empirischer Forschung Einführung eines integrierten (Mehrebenen-)Modells zur innovationsfördernden Führung Enthält zahlreiche Praxisbeispiele, Fallstudien, Reflexions-Tools und handlungsorientierte Führungsansätze Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern Wirtschaft und Leiterin des Competence Centers General Management. Sie ist Gründerin des Netzwerkes für angewandte Innovationsforschung neo.
Prof. Dr. Jacqueline Holzer ist Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin und leitet den Studiengang Theater im Departement Darstellende Künste und Film der Zürcher Hochschule der Künste.
Pierre-Yves Kocher ist Dozent und Projektleiter in den Themenbereichen Innovations- und Wissensmanagement an der Hochschule Luzern Wirtschaft. Er ist Gründer und Co-Geschäftsführer der Beratungsfirma Kocher & Scheiber.
Inhalt
Führen im Innovationskontext.- Das innovative Unternehmen und Innovationsförderung: Grundlagen .- Innovationsförderung und Führung: Innovation Leadership.- InnoLEAD©: integrierte innovationsfördernde Führung.- innoLEAD© Gestaltungsfeld 1: Gestaltung innovatorischer Freiräume .- innoLEAD©-Gestaltungsfeld 2: strategische Dimension der innovationsfördernden Führung.- innoLEAD©-Gestaltungsfeld 3: strukturelle Dimension der innovationsfördernden Führung .- innoLEAD©-Gestaltungsfeld 4: kulturelle Dimension der innovationsfördernden Führung .- innoLEAD©-Gestaltungsfeld 5: relationale Dimension der innovationsfördernden Führung.- Die eigene Praxis befragen und die eigene Praxis selbst beschreiben.