Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Qualität von Gruppenentscheidungen mit dem Fokus auf Entscheidungen der Beobachterkonferenz eines Assessment Centers. Zu Beginn wird die Frage beantwortet, warum die Entscheidungen der Beobachterkonferenz so wichtig sind und welchen Einfluss sie auf wichtige Faktoren wie Kosten und Image eines Unternehmens haben können. Nachfolgend werden zentrale Erkenntnisse über die Güte von Gruppenentscheidung vorgestellt und zwei konkrete Phänomene, das Gruppendenken und der Effekt des gemeinsamen Wissens, näher erläutert. Anhand dieser Phänomene werden zwei beispielhafte Situationen eines Assessment Centers und der Beobachterkonferenz beschrieben und mögliche Risikopotentiale einer Fehlentscheidung aufgezeigt. Die abschließenden Kapitel geben Handlungsempfehlungen um Fehlentscheidungen in der Beobachterkonferenz zu verringern sowie eine Einschätzung der Machbarkeit dieser Maßnahmen.

Titel
Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz im Assessment Center
Untertitel
Verfahrensvorschlge zur Verbesserung der Entscheidungsqualitt
EAN
9783656666288
ISBN
978-3-656-66628-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.06.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch