In unserer komplexen Arbeitswelt werden schnelle Entscheidungen immer wichtiger. Fehler sind dabei Teil des Arbeitsalltags und lassen sich selten ganz vermeiden. Entscheidend ist der konstruktive Umgang mit Fehlern, der ein schnelles Lernen der gesamten Organisation ermöglicht. Hochzuverlässigkeitsbranchen wie die Luftfahrt wissen dies seit Langem und praktizieren eine konstruktive Fehler- und Vertrauenskultur. Der Blick ist dabei auf die Ursachenanalyse gerichtet: Was genau ist geschehen? Wodurch wurde ein Fehler hervorgerufen? Wie lässt er sich künftig verhindern? Das essential veranschaulicht auf spannende und erfahrungsorientierte Art, wie Sie die Erfolgsprinzipien der Luftfahrt in Ihrem beruflichen Alltag nutzen können.
Lernen von den Erfolgsfaktoren der Luftfahrt für die eigene Organisation bzw. die eigene Arbeitstätigkeit Praxisorientierte Empfehlungen zur Gestaltung von Organisations- und Teamkultur Erkennen, wie der Faktor Mensch in unserer komplexen, globalen und digitalen Arbeitswelt optimal berücksichtigt werden sollte
Autorentext
Stephanie Rascher ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning und Gastdozentin der TU München. Außerdem leitet sie das Institut für Human Factors und begleitet als systemischer Coach, Beraterin und Moderatorin seit vielen Jahren Organisationen in Veränderungsprozessen.
Inhalt
Arbeiten in der VUCA-Welt.- Just Culture welche Rolle Fehler und Vertrauen spielen.- Wie Führungskräfte für psychologische Sicherheit sorgen.- Wie die Luftfahrt eine konstruktive Fehler- und Vertrauenskultur schafft.
Lernen von den Erfolgsfaktoren der Luftfahrt für die eigene Organisation bzw. die eigene Arbeitstätigkeit Praxisorientierte Empfehlungen zur Gestaltung von Organisations- und Teamkultur Erkennen, wie der Faktor Mensch in unserer komplexen, globalen und digitalen Arbeitswelt optimal berücksichtigt werden sollte
Autorentext
Stephanie Rascher ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning und Gastdozentin der TU München. Außerdem leitet sie das Institut für Human Factors und begleitet als systemischer Coach, Beraterin und Moderatorin seit vielen Jahren Organisationen in Veränderungsprozessen.
Inhalt
Arbeiten in der VUCA-Welt.- Just Culture welche Rolle Fehler und Vertrauen spielen.- Wie Führungskräfte für psychologische Sicherheit sorgen.- Wie die Luftfahrt eine konstruktive Fehler- und Vertrauenskultur schafft.
Titel
Just Culture in Organisationen
Untertitel
Wie Piloten eine konstruktive Fehler- und Vertrauenskultur schaffen
Autor
EAN
9783658258511
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.04.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
57
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.