Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg Mannheim, frher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Handel), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Vergleich des Finanzierungsangebotes am Automobilmarkt und des Landtechnikmarktes, wobei zunchst die Bedrfnisse des Kunden im Landtechnik-Finanzierungsgeschft denen der Automobil-Finanzierungs-Kunden gegenber gestellt werden. Auf der Basis der Bedrfnisse werden dann die Finanzierungs-Marketingmglichkeiten im Automobil- und im Landtechnikmarkt errtert. Im weiteren Verlauf werden die verschieden Formen der Absatzfinanzierung in beiden Branchen dargestellt, wobei die Automobilbranche als Vorreiter im Absatzfinanzierungsgeschft klassifiziert wird und daher der Schwerpunkt dieses Gliederungspunktes im Automobilabsatz liegt. Die Finanzierungsangebote Automobilbanken sind inzwischen zu einem Schlsselfaktor im Absatz der Automobil-Industrie geworden. Das resultierende Umsatzwachstum der Hersteller und die zustzliche Generierung eines groen Kundenbestandes konnten primr durch wettbewerbsberlegene Zinskonditionen erreicht werden. Penetrationsraten von 40% und mehr am Finanzierungs-Markt sind bei Automobilbanken heute gngig . Bei einem Groteil der Angebote von Absatzfinanzierungen in der Landtechnikbranche liegt der primre Focus bislang noch darauf, einen zustzlichen Ertrag zu erreichen. Die Betrachtung der Absatzfinanzierung als Marketinginstrument und somit als Bestandteil der Unternehmenspolitik befindet sich, auer bei den drei groen Landtechnikherstellern Fendt, Claas und John Deere noch im Entwicklungsstadium. Als Fazit dieser Arbeit folgt in Punkt fnf die Anpassung der Kenntnisse aus dem Automobilmarkt auf die Landtechnikbrache mit einer Analyse der bertragungsmglichkeiten unter Bercksichtigung der vernderten Kundenbedrfnisse im Landtechnikmarkt.