Die Grundrechenarten der Mathematik sind die Basis für das Verständnis und das Erlernen aller weiterführenden und aufbauenden Aufgaben.
Daher werden die vier Grundfähigkeiten des Addierens, Subtrahierens, Multiplizierens und Dividierens bereits in den ersten Grundschulklassen erlernt und geübt.
In diesem Buch werden die Grundbegriffe der Mathematik, die vier Grundrechenarten, einfach und verständlich erklärt und vor allem gezeigt, mit welchen Tricks sich man sich beim Lernen und Rechnen spielend behelfen kann, damit Mathematik in der Grundschule kein Drama (mehr) ist!
Bebildert, klar und verständlich veranschaulicht die Autorin, selbst Mutter von ADHS-Kindern im Grundschulalter, wie Eltern und Pädagogen ihren Kindern die Grundlagen der Mathematik gezielt und wirkungsvoll beibringen können und das Ganze mit Spaß und ohne Verwirrung!
Zahlreiche Beispiele und Übungen mit Lösungen runden die Theorie ab.
Viel Spaß bei diesem Grundlagen-Buch, das auch als Nachschlagewerk und Übungsbuch verwendet werden kann!
Zusammenfassung
Die Grundrechenarten der Mathematik sind die Basis fur das Verstandnis und das Erlernen aller weiterfuhrenden und aufbauenden Aufgaben. Daher werden die vier Grundfhigkeiten des Addierens, Subtrahierens, Multiplizierens und Dividierens bereits in den ersten Grundschulklassen erlernt und gebt. In diesem Buch werden die Grundbegriffe der Mathematik, die vier Grundrechenarten, einfach und verstndlich erklrt und vor allem gezeigt, mit welchen Tricks sich man sich beim Lernen und Rechnen spielend behelfen kann, damit Mathematik in der Grundschule kein Drama (mehr) ist!Bebildert, klar und verstndlich veranschaulicht die Autorin, selbst Mutter von ADHS-Kindern im Grundschulalter, wie Eltern und Pdagogen ihren Kindern die Grundlagen der Mathematik gezielt und wirkungsvoll beibringen knnen und das Ganze mit Spa und ohne Verwirrung!Zahlreiche Beispiele und bungen mit Lsungen runden die Theorie ab. Viel Spa bei diesem Grundlagen-Buch, das auch als Nachschlagewerk und bungsbuch verwendet werden kann!