Ungeachtet des demographischen Wandels unserer Gesellschaft werden ältere Menschen auf der Opferseite im Rahmen der Erforschung von Kriminalität noch recht wenig beachtet. Daher befasst sich diese Arbeit mit der Viktimisierung älterer Menschen und ihrem Schutz durch das deutsche Strafrecht. Hierzu wird zunächst der empirisch-kriminologische Forschungsstand in Hinblick auf ältere Opfer beleuchtet, um dann grundlegende Fragen zu klären: Ist der europa- und verfassungsrechtliche Rahmen für einen besonderen strafrechtlichen Schutz dieser Gruppe gegeben? Ist ein solcher Schutz mit den strafrechtlichen Legitimationssätzen vereinbar? Auf dieser Basis diskutiert die Autorin sodann das gemäß geltendem Recht gewährte Schutzniveau.

Zusammenfassung
Ungeachtet des demographischen Wandels unserer Gesellschaft werden altere Menschen auf der Opferseite im Rahmen der Erforschung von Kriminalitat noch recht wenig beachtet. Daher befasst sich diese Arbeit mit der Viktimisierung alterer Menschen und ihrem Schutz durch das deutsche Strafrecht. Hierzu wird zunachst der empirisch-kriminologische Forschungsstand in Hinblick auf altere Opfer beleuchtet, um dann grundlegende Fragen zu klaren: Ist der europa- und verfassungsrechtliche Rahmen fur einen besonderen strafrechtlichen Schutz dieser Gruppe gegeben? Ist ein solcher Schutz mit den strafrechtlichen Legitimationssatzen vereinbar? Auf dieser Basis diskutiert die Autorin sodann das gema geltendem Recht gewahrte Schutzniveau.
Titel
Der Schutz älterer Menschen durch das Strafrecht
EAN
9783748922049
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
18.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.34 MB
Anzahl Seiten
465
Lesemotiv