Ihnen allen ist gemeinsam, dass ihre Worte Gewicht haben: in großen Reden oder bewegenden Interviews. Stephanie Zibell porträtiert 54 beeindruckende Frauen und gibt Auszüge aus deren Reden oder geführten Gesprächen wieder. Darunter sind bekannte Namen wie Astrid Lindgren, Helene Dietrich, Hannah Arendt und Marie Curie. Ihre Biografien sind ebenso vielseitig, dramatisch und stark wie auch unterschiedlich. Luise Schotthoff und Marie Curie erzählen vom Kampf für Gleichberechtigung an den Universitäten und in der Forschung. Die Japanerin Junko Tabei besteigt als erste Frau den Mount Everest und verweigert die Zurückdrängung in die Rolle als Hausfrau und Mutter. Wir lesen von der Autorennfahrerin Clärenore Stinnes-Söderström, von der Politikerin Sarojini Naidu und von Bertha von Suttner, die den Friedensnobelpreis entgegennahm. Auch vergleichsweise unbekannte Namen gehören zu der Sammlung, wie die Erfinderin der Windel, Marion Donovan. Das Buch ist eine geballte Sammlung von starken Frauen, die die Welt veränderten und sie etwas besser machten und immer noch machen.
Autorentext
Inhalt
- **Lise Meitner** - **Käte Strobel** - **Dolores Ibárruri** - **Herta Ilk** - **Elisabeth Schwarzhaupt** - **Astrid Lindgren** - **Emma Caris** - **Anne Sullivan Macy** - **Lily Pringsheim** - **Maria Mitchell** - **Margaret Rutherford** - **Alice Seeley Harris** - **Mary Muthony Nyanjiru** - **Sarojini Naidu** - **Carolyn Heilbrun** - **Chantal Sébire** - **Margarete Schütte-Lihotzky** - **Gertrud Kurz** - **Marion Donovan** - **Hedy Lamarr** - **Junko Tabei** - **Evita Perón** - **Annemarie Renger** - **Eleonore Noll-Hasenclever** - **Inge Aicher-Scholl** - **Hannah Arendt** - **Marlene Dietrich** - **Clärenore Stinnes-Söderström** - **Leni Alexander** - **Irene Koss** - **Hildegard Knef** - **Hannelore Kohl** - **Veronica Carstens** - **Mary Higgins Clark** - **Bertha von Suttner** - **Marie Curie** - **Josephine Baker** - **Elisabeth Langgässer** - **Anna Seghers** - **Ricarda Huch** - **Helene Wessel** - **Erika Mann** - **Inge Meysel**
Autorentext
Dr. Stephanie Zibell, geb. 1966, Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Publizistik; 1992 Magister Artium, 1999 Promotion, 2003 Habilitation. Bis 2020 Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zahlreiche Veröffentlichungen zu zeit- und regionalgeschichtlichen Themen. Stephanie Zibell lebt in Wiesbaden.
Inhalt
- **Lise Meitner** - **Käte Strobel** - **Dolores Ibárruri** - **Herta Ilk** - **Elisabeth Schwarzhaupt** - **Astrid Lindgren** - **Emma Caris** - **Anne Sullivan Macy** - **Lily Pringsheim** - **Maria Mitchell** - **Margaret Rutherford** - **Alice Seeley Harris** - **Mary Muthony Nyanjiru** - **Sarojini Naidu** - **Carolyn Heilbrun** - **Chantal Sébire** - **Margarete Schütte-Lihotzky** - **Gertrud Kurz** - **Marion Donovan** - **Hedy Lamarr** - **Junko Tabei** - **Evita Perón** - **Annemarie Renger** - **Eleonore Noll-Hasenclever** - **Inge Aicher-Scholl** - **Hannah Arendt** - **Marlene Dietrich** - **Clärenore Stinnes-Söderström** - **Leni Alexander** - **Irene Koss** - **Hildegard Knef** - **Hannelore Kohl** - **Veronica Carstens** - **Mary Higgins Clark** - **Bertha von Suttner** - **Marie Curie** - **Josephine Baker** - **Elisabeth Langgässer** - **Anna Seghers** - **Ricarda Huch** - **Helene Wessel** - **Erika Mann** - **Inge Meysel**
Titel
Um das Feuer in euch zu entfachen!
Untertitel
Reden außergewöhnlicher Frauen
Autor
EAN
9783843807005
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
Veröffentlichung
29.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
320
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.