Finden auch Sie die Weiten des Kosmos faszinierend und fragen sich, wie Wissenschaftler so viel über Objekte in unerreichbarer Ferne wissen können? "Astronomie für Dummies" bringt Ihnen das Universum näher: Erkunden Sie unser Sonnensystem, ferne Galaxien und die Milchstraße. Lesen Sie wie in einem Krimi von schwarzen Löchern, dem Asteroidengürtel und der Entstehung des Universums. Außerdem gibt Stephen Maran viele Tipps zur richtigen Ausrüstung eines Astronomen. So können Sie schon bald selbst nach den Sternen greifen.

Autorentext
Stephen Maran hat viele Jahre als Astrophysiker gearbeitet und war dabei unter anderem an Missionen der Raumgleiter Columbia und Endeavour beteiligt. Er unterrichtete an der University of California und der University of Maryland und wurde mehrfach für seine Forschungsarbeiten ausgezeichnet. Der Höhepunkt seiner Karriere war die Benennung eines Asteroiden nach ihm: "Stephenmaran".

Inhalt

Einführung 19

Über dieses Buch 20

Konventionen in diesem Buch 20

Was Sie nicht lesen müssen 20

Törichte Annahmen über den Leser 21

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 21

Wie es weitergeht 22

Teil I: Nach den Sternen greifen 23

Kapitel 1 Immer dem Licht nach: Die Kunst und Wissenschaft der Astronomie 25

Astronomie: Die Wissenschaft der Beobachtungen 26

Was wir sehen können: Die Sprache des Lichts 27

Wandersterne oder Wundersterne? 28

Vorsicht, Großer Bär: Die Namen der Sterne und Sternbilder 28

Den Messier-Katalog erkunden und noch einiges mehr 36

Je kleiner, umso heller: Was Sterngröße wirklich bedeutet 36

»Das dauert ja Lichtjahre « 38

Wo laufen sie denn? Oder stehen sie etwa doch? 39

Auf der Schwerkraft liegt der Schwerpunkt 43

Der Weltraum ist kein Schlafzimmer 44

Kapitel 2 Lieber gemeinsam als einsam im All: Wie und wo Sie andere Sternfreunde treffen 47

Sie sind nicht allein: Astronomieklubs, Webseiten, Smartphone-Apps und mehr 48

Sternstunden im Astronomieklub 48

Websites, Magazine, Software und Apps 49

Große und kleine Sternwarten besuchen 53

Wohin die Reise geht 53

Die Sterne immer im Gepäck 55

Let's Have a Party Tonight! 55

Die (Astro-)Feste feiern, wie sie fallen 56

Urlaub in der Sonne 57

Hotels mit Weltraumblick 59

Dark Sky Parks: Das Licht muss draußen bleiben 60

Kapitel 3 Den Himmel erkunden gut vorbereitet und mit dem richtigen Equipment 63

Sterne sehen eine Einführung in die Geografie des Himmels 64

Wenn die Erde sich dreht 64

immer ein Auge auf den Polarstern 66

Auf geht's! Mit den bloßen Augen den Nachthimmel erkunden 68

Schärfere Blicke mit Fernglas und Teleskop 70

Ferngläser durch die Milchstraße schweifen 70

Teleskope wenn's ein bisschen mehr sein soll 74

Die ersten Schritte in die Astronomie planen 80

Kapitel 4 Was da oben kreucht und fleucht: Meteore, Kometen und künstliche Satelliten 83

Meteore: Sie haben einen Wunsch frei! 83

Sporadische Meteore, Feuerbälle und Boliden 85

Ein Anblick zum Staunen: Der Sternschnuppenregen 88

Kometen: Nichts als Eis und Dreck 93

Kometen eine Sache mit Hand und Fuß äh, Kopf und Schweif 94

Das Warten auf den »Jahrhundertkometen« 98

Die Jagd nach dem großen Kometen 100

Künstliche Satelliten: Die Geschichte einer Hassliebe 103

Künstliche Satelliten beobachten 104

Satellitenvorhersagen finden 105

Teil II: Rundreise durch unser Sonnensystem 107

Kapitel 5 Die Erde und ihr Gefährte, der Mond 109

Die Erde unter dem astronomischen Mikroskop 110

Das gibt's nur einmal: Die Eigenheiten der Erde 110

Einflussgebiete: Die verschiedenen Erdregionen 111

Tageszeiten, Jahreszeiten und Zeitalter 115

Ein Tanz, der niemals endet 116

Achtung, Schaltsekunden 117

Die Jahreszeiten eine Frage der Neigung 118

Das Alter der Erde schätzen 120

Warum es der Mann im Mond so schwer hat 121

Wichtig für Werwölfe: Die Mondphasen 121

Im Schatten der Erde: Eine Mondfinsternis beobachten 123

Echt die Härte: Die Geologie des Monds 125

Eine Theorie über die Entstehung des Monds 130

Kapitel 6 Unsere nächsten Nachbarn: Merkur, Venus und Mars 133

Bizarr, heiß und fast nur aus Metall: Der Merkur 134

Trocken, sauer, hügelig: Die Venus, der lieblose Liebesplanet 136

Rot, kalt und unfruchtbar: Alles über die Geheimnisse des Mars 138

Sag mir, wo das Wasser ist 139

So lebensfreundlich ist der Mars wirklich 142

Die Erde ist anders: Vergleichende Planetologie 144&...

Titel
Astronomie für Dummies
Übersetzer
EAN
9783527829262
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
15.07.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
59.83 MB
Anzahl Seiten
374
Auflage
5. Auflage
Lesemotiv