Liebe Leserin, lieber Leser,
Da hat der Hirschhausen aber mal wieder Schwein gehabt, dass Sie stern GESUND LEBEN im Abo lesen oder sich am Kiosk geholt haben. Die Redaktion meinte, immer nur ich allein auf dem Cover, das interessiert doch irgendwann keine Sau mehr. Und dann haben sie mir Paule zum Covershooting in dem Arm gedrückt. Und er mir seinen Huf ins Auge, wie Sie auf Seite 26 sehen können. Bei kaum einem Thema schwingen so viele verschiedene Informationen, Ansichten und Behauptungen mit wie bei der Frage, was man Essen oder nicht essen soll. Nichts mit Augen? Ich sage: Jeder darf essen, was er will. Aber Augen aufmachen schadet nicht, vor allem bei unseren sauber recherchierten Artikeln rund um Ernährung. Und seit ich die gelesen habe, esse ich nur noch sehr selten Fleisch. Und was ist mit der menschlichen Seele? Die kommt auch nicht zu kurz. Wohl aber ein Aspekt, den man mit bedenken sollte, wenn man sich in Psychotherapie begibt: Alles, was wirkt, hat Nebenwirkungen. Und gerade weil Psychotherapie auf menschlicher Beziehung und Interaktion beruht, gibt es dazu auch spannende Erfahrungen, was dabei schiefgehen kann. Nicht jeder braucht eine Therapie. Nicht jeder profitiert davon, wenn er eine macht. Und Macht spielt auch immer eine Rolle, gut, wenn man darüber redet. Therapeuten sind eben auch Menschen, hoffentlich!
Ihnen viel Freude und Aha-Momente mit diesem Heft - Sie dürfen es auch auf der Couch lesen ;-)
Ihr Eckart v. Hirschhausen



Autorentext
DR. v. HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN zeigt, wieviel Spaß es macht, gut auf Körper und Seele aufzupassen, um gar nicht erst krank zu werden! "Gesundheit und die verschiedenen Wege zu ihr sind mein Lebensthema", sagt der Arzt, Komiker, Bestsellerautor und Wissenschaftsjournalist. Und nun steht er den Leserinnen und Lesern als medizinisch versierter Freund mit seinem Rat und seinem Humor beiseite. Die Themenpalette reicht von Ernährung und Genuss, Reise und Bewegung, bis zu gesundheitspolitischen Themen. Neben Reportagen bietet das Magazin große Bildstrecken, News und Service.

Zusammenfassung
Liebe Leserin, lieber Leser, Da hat der Hirschhausen aber mal wieder Schwein gehabt, dass Sie stern GESUND LEBEN im Abo lesen oder sich am Kiosk geholt haben. Die Redaktion meinte, immer nur ich allein auf dem Cover, das interessiert doch irgendwann keine Sau mehr. Und dann haben sie mir Paule zum Covershooting in dem Arm gedrückt. Und er mir seinen Huf ins Auge, wie Sie auf Seite 26 sehen können. Bei kaum einem Thema schwingen so viele verschiedene Informationen, Ansichten und Behauptungen mit wie bei der Frage, was man Essen oder nicht essen soll. Nichts mit Augen? Ich sage: Jeder darf essen, was er will. Aber Augen aufmachen schadet nicht, vor allem bei unseren sauber recherchierten Artikeln rund um Ernährung. Und seit ich die gelesen habe, esse ich nur noch sehr selten Fleisch. Und was ist mit der menschlichen Seele? Die kommt auch nicht zu kurz. Wohl aber ein Aspekt, den man mit bedenken sollte, wenn man sich in Psychotherapie begibt: Alles, was wirkt, hat Nebenwirkungen. Und gerade weil Psychotherapie auf menschlicher Beziehung und Interaktion beruht, gibt es dazu auch spannende Erfahrungen, was dabei schiefgehen kann. Nicht jeder braucht eine Therapie. Nicht jeder profitiert davon, wenn er eine macht. Und Macht spielt auch immer eine Rolle, gut, wenn man darüber redet. Therapeuten sind eben auch Menschen, hoffentlich! Ihnen viel Freude und Aha-Momente mit diesem Heft Sie dürfen es auch auf der Couch lesen ;-) Ihr Eckart v. Hirschhausen

Inhalt
Titel Weniger ist mehr! Eine sehr persönliche Fleisch-Bilanz von Eckart von Hirschhausen 26 Ernährung: 60 Fragen und 60 Antworten Von Obst und Gemüse, über Salz, Milch und Zucker bis hin zu Fleisch was davon ist gesund? 32 Augenblicke Momentaufnahmen von sprungbereiten Mönchen, lebensechten Puppen und einer Telefonzelle 8 Sprechstunde Spannendes aus der Welt der Medizin, Forschung und Psychologie. Außerdem ein Blick in die Historie der Medizin und Apps für jede Lebenslage 14 Beipackzettel Eisen ist wichtig für die Blutbildung. Aber wie wirkt das Spurenelement im Saft? 20 Gespräch Richtig atmen gar nicht so selbstverständlich. Atempädagoge Norbert Faller erklärt, worauf es ankommt und wie man seinen Rhythmus findet 76 Reportage Oase des Friedens bei Sodastream arbeiten Israelis und Palästinenser friedlich zusammen 84 Medizin Held der Gesundheit Experten in der Giftnotzentrale retten Leben per Telefon 22 Bester Freund des Menschen Eine Infografik über den Hund mit Wau-Faktor 24 Chiropraktoren Wie gut ist die alternative Heilmethode? Und woran erkennt man qualifizierte Fachleute? 60 Dossier Magen & Darm Alles über unser komplexes Verdauungssystem. Und wie man es am besten schützt 63 Hausmittel Geriebener Apfel hilft bei Übelkeit 100 Mensch Familienalbum Die Fotografin Birthe Piontek dokumentiert die fortschreitende Demenz ihrer Mutter in intimen Bildern 82 Psychologie Familie Wenn die Kinder ausziehen, beginnt für Eltern ein neuer Lebensabschnitt 52 Nebenwirkungen bei Psychotherapien gehören dazu und sind keine Kunstfehler. Ein Essay 92 Ernährung Fit mit ... Blumenkohl hat jetzt Saison und weit mehr verdient als blasse Soße. Mit Rezepten 102 Essen mit Nebenwirkung Wenn Gemüse bitter schmeckt, ist das eine ernst zu nehmende Warnung der Natur 106 Reise und Fitness Paddeln Auf der Gudenå, dem längsten Fluss Jütlands, durch Dänemark 108 Das gute Leben Wissenswertes zu Ernährung, Fitness, Umwelt 98 Tagträume Streifzug durch den Wald 116 Was macht eigentlich Emmi? Eckart von Hirschhausens Brief an die kleine Hamburgerin 122
Titel
HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN 05/2019- Gut essen und Leben retten
Untertitel
Mehr Grünzeug weniger Tierleid- so tun Sie sich und der Welt etwas Gutes
EAN
9783652011389
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
10.09.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
64.56 MB
Anzahl Seiten
124