Risiken prägen unsere Gegenwart und sie bestimmen unsere Vorstellung von der Zukunft. Ob in Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft Handeln heisst immer Risiken abwägen, was durchaus auch positive Spielräume und Chancen einschliesst. Der Band versammelt die Vorträge, die im Jahr 2010 am Schweizerischen Institut für Auslandsforschung gehalten wurden. Referiert wurde unter anderem über die grossen Herausforderungen Europas ausserhalb der europäischen Grenzen, über den Aufstieg Asiens, über das anhaltend aktuelle Thema der Sicherheitspolitik. Insider reflektierten über den Brennpunkt Kaukasus (Heidi Tagliavini), der stellvertretend für diverse Krisenregionen der Welt stehen kann, und über die grossen wirtschaftlichen Herausforderungen für Europa (Hans Tietmeyer).
Autorentext
Martin Meyer (* 1951) Dr. phil., Studium der Geschichte, deutschen Literatur und Philosophie an der Universität Zürich.Seit 1992 Leiter des Feuilletons der 'Neuen Zürcher Zeitung'.
Autorentext
Martin Meyer (* 1951) Dr. phil., Studium der Geschichte, deutschen Literatur und Philosophie an der Universität Zürich.Seit 1992 Leiter des Feuilletons der 'Neuen Zürcher Zeitung'.
Titel
Strategien in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Untertitel
Schweizerisches Institut für Auslandsforschung
EAN
9783038104629
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
10.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.24 MB
Anzahl Seiten
160
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.