Ein bewegendes Plädoyer für die Kunst des Reisens

Sue Monk Kidd hat mit ihren Romanen Die Bienenhüterin und Die Meerfrau Millionen Leser weltweit begeistert. Mit Granatapfeljahre legt sie ihr bislang persönlichstes Buch vor. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ann erzählt sie von ihren inspirierenden Reisen durch Griechenland. Sue steckte in einer Krise: Sie hatte Probleme mit dem Älterwerden, fühlte sich ausgelaugt. Und auch Ann, gerade frisch von ihrem Freund getrennt, den College-Abschluss in der Tasche, wollte ihr Leben neu ausrichten. Gemeinsam brachen die beiden Frauen auf in das Land der Granatäpfel einer Frucht, die seit jeher für Leben und Fruchtbarkeit steht. Dieses Buch ist mehr als ein Reisebericht: Es ist eine Suche nach dem Glück, ein Plädoyer für die Weiblichkeit, das Zeugnis einer tiefen Mutter-Tochter-Verbindung. Es gibt uns ein Rezept an die Hand, wie wir den Weg zu uns selbst am besten beschreiten. Es handelt vom Glück, unterwegs zu sein.

Autorentext
Ann Kidd Taylor lebt mit ihrer Familie in Florida. Ihre Leidenschaft für Geschichten teilt sie mit ihrer Mutter, der großen Bestsellerautorin Sue Monk Kidd. Mit »Mit dir am Meer« trifft sie ihre begeisterten Leserinnen mitten ins Herz und verwirklicht ihren großen Traum, einen Roman über ihre Heimat und über das Meer, das sie so sehr liebt, zu schreiben.

Klappentext

Ein bewegendes Plädoyer für die Kunst des Reisens

Sue Monk Kidd hat mit ihren Romanen "Die Bienenhüterin" und "Die Meerfrau" Millionen Leser weltweit begeistert. Mit "Granatapfeljahre" legt sie ihr bislang persönlichstes Buch vor. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ann erzählt sie von ihren inspirierenden Reisen durch Griechenland. Sue steckte in einer Krise: Sie hatte Probleme mit dem Älterwerden, fühlte sich ausgelaugt. Und auch Ann, gerade frisch von ihrem Freund getrennt, den College-Abschluss in der Tasche, wollte ihr Leben neu ausrichten. Gemeinsam brachen die beiden Frauen auf in das Land der Granatäpfel - einer Frucht, die seit jeher für Leben und Fruchtbarkeit steht. Dieses Buch ist mehr als ein Reisebericht: Es ist eine Suche nach dem Glück, ein Plädoyer für die Weiblichkeit, das Zeugnis einer tiefen Mutter-Tochter-Verbindung. Es gibt uns ein Rezept an die Hand, wie wir den Weg zu uns selbst am besten beschreiten. Es handelt vom Glück, unterwegs zu sein.



Zusammenfassung
Ein bewegendes Plädoyer für die Kunst des Reisens

Sue Monk Kidd hat mit ihren Romanen Die Bienenhüterin und Die Meerfrau Millionen Leser weltweit begeistert. Mit Granatapfeljahre legt sie ihr bislang persönlichstes Buch vor. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ann erzählt sie von ihren inspirierenden Reisen durch Griechenland. Sue steckte in einer Krise: Sie hatte Probleme mit dem Älterwerden, fühlte sich ausgelaugt. Und auch Ann, gerade frisch von ihrem Freund getrennt, den College-Abschluss in der Tasche, wollte ihr Leben neu ausrichten. Gemeinsam brachen die beiden Frauen auf in das Land der Granatäpfel einer Frucht, die seit jeher für Leben und Fruchtbarkeit steht. Dieses Buch ist mehr als ein Reisebericht: Es ist eine Suche nach dem Glück, ein Plädoyer für die Weiblichkeit, das Zeugnis einer tiefen Mutter-Tochter-Verbindung. Es gibt uns ein Rezept an die Hand, wie wir den Weg zu uns selbst am besten beschreiten. Es handelt vom Glück, unterwegs zu sein.
Titel
Granatapfeljahre
Untertitel
Vom Glück, unterwegs zu sein
Übersetzer
EAN
9783641045432
ISBN
978-3-641-04543-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.07.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.87 MB
Anzahl Seiten
384
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv