Dieses Übungsbuch richtet sich an Studierende des deutschen Privatrechts, deren Muttersprache nicht Deutsch ist bzw. die Deutsch als Fremdsprache lernen. Es verbindet die Fachsprache Jura optimal mit den Inhalten der Allgemeinen Teile des BGB und des Schuldrechts. In einem einführenden Methodikteil werden die besonderen Strukturen der deutschen Rechtssprache, der Umgang mit den Normen des BGB und der Gutachtenstil vorgestellt und geübt. Daran schließen sich Kapitel zu den zentralen Themen des BGB AT und des Schuldrechts AT an. Die zahlreichen Übungen vermitteln - das notwendige Wissen zum fachsprachlichen Wortschatz und zur Grammatik, um die Normen und Texte zu dem jeweiligen Thema verstehen zu können - die Struktur und den Inhalt der relevanten Normen - die Technik der Falllösung, mit der das erworbene Wissen angewendet wird. Ein ausführlicher Lösungsschlüssel ermöglicht das effiziente Arbeiten mit dem Lernbuch und sichert den Lernerfolg.

Autorentext
Susan Lippmann / Dr. Lydia Scholz
Titel
Das BGB für ausländische Studierende - Übungen zu Rechtssprache und Methodik
Untertitel
Einführung in BGB AT und Allgemeines Schuldrecht
EAN
9783811471696
ISBN
978-3-8114-7169-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.71 MB
Anzahl Seiten
420
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv