Dieses Lehr- und Übungsbuch fasst die wichtigsten Bestandteile und Regeln des Technischen Zeichnens zusammen. Wer ohne Vorkenntnisse erstmals mit dem Problem des Lesens und Anfertigens von technischen Zeichnungen konfrontiert wird, benötigt Hilfe. Gerade bei der Darstellung von Normteilen und Maschinenelementen wie Achsen, Wellen, Schrauben, Schweißverbindungen, Zahnrädern oder Lagern gilt es die Regeln des Technischen Zeichnens einzuhalten. Die Verwendung grafischer Symbole oder das gekonnte fertigungsgerechte Gestalten und Bemaßen entscheiden häufig über die Professionalität technischer Zeichnungen. Übungsaufgaben ermöglichen das Erarbeiten des Stoffs im Selbststudium und dessen Vertiefung.
Die neue Auflage enthält eine CD, auf der sich u. a. die Lösungen zu den Übungsaufgaben und ein neues Kapitel Darstellende Geometrie wiederfindet. Das Buch wurde normenaktualisiert, weiterhin wurden die Themen CAD, Geometrische Produktspezifikation sowie Bezeichnung der Nichteisenmetalle neu aufgenommen.
TZ: intensiv, effektiv, mit neuer Normung und 321 Übungen
Autorentext
Inhalt
Erstellung einer technischen Zeichnung.- CAD: Technisches Zeichnen in der Praxis.- Darstellung von Werkstücken.- Bema?ung.- Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit.- Toleranzen und Passungen.- Werkstoffe und ihre Bezeichnungen.- Angabe von Lüt- und Schwei?verbindungen.- Schraubenverbindungen.- Elemente an Achsen und Wellen.- Sicherungselemente.- Wälzlager.- Dichtungen.- Zahnräder.
Die neue Auflage enthält eine CD, auf der sich u. a. die Lösungen zu den Übungsaufgaben und ein neues Kapitel Darstellende Geometrie wiederfindet. Das Buch wurde normenaktualisiert, weiterhin wurden die Themen CAD, Geometrische Produktspezifikation sowie Bezeichnung der Nichteisenmetalle neu aufgenommen.
TZ: intensiv, effektiv, mit neuer Normung und 321 Übungen
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Susanna Labisch lehrt an der Hochschule Bremen in der Fachrichtung Bionik die Gebiete Technisches Zeichnen, CAD und Konstruktion.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Weber lehrt an der Technischen Universität Ilmenau im Fachgebiet Konstruktionstechnik die Fächer CAD, Maschinenelemente und Konstruktionsmethodik.
Inhalt
Erstellung einer technischen Zeichnung.- CAD: Technisches Zeichnen in der Praxis.- Darstellung von Werkstücken.- Bema?ung.- Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit.- Toleranzen und Passungen.- Werkstoffe und ihre Bezeichnungen.- Angabe von Lüt- und Schwei?verbindungen.- Schraubenverbindungen.- Elemente an Achsen und Wellen.- Sicherungselemente.- Wälzlager.- Dichtungen.- Zahnräder.
Titel
Technisches Zeichnen
Untertitel
Selbstständig lernen und effektiv üben
EAN
9783834894519
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.08.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
306
Auflage
3. Aufl. 2008
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.