Inhalt
I. Grenzen und Möglichkeiten lokaler Politik gegen Arbeitslosigkeit.- A. Arbeitslosigkeit Problementwicklung, Politikprozesse, politische und wissenschaftliche Diskussion.- B. Zur Bestimmung lokaler Handlungsspielräume.- C. What makes the difference? Zum Problem, lokal unterschiedliche Aktivitäten gegen Arbeitslosigkeit politikwissenschaftlich zu erklären.- D. Zur Forschungs- und Darstellungsweise.- II. Problemlagen und ausgewählte lokale Aktivitäten im Vergleich.- A Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebedürftigkeit als Handlungsanforderungen an örtliche Akteure.- B. Lokale Aktivitäten gegen Arbeitslosigkeit.- C. Problemlagen, ausgewählte lokale Aktivitäten und die Bedeutung der Städtestudien.- III. Städtestudien.- A. Bremen.- B. Hannover.- C.Dortmund.- D. Leer und Papenburg.- E. Sulzbach-Rosenberg.- F.Marburg.- G. Esslingen.- IV. Unterschiede in der Arenafärbung.- A Unterschiede nach den Faktoren der Arenafarbung im Vergleich.- B. Unterschiede von Konflikt- und Konsensbildungsprozessen.- V. Politik gegen Arbeitslosigkeit: Pragmatisch, aber zukunftsträchtig.- Literatur.
Titel
Stadt und Arbeitslosigkeit
Untertitel
Örtliche Arbeitsmarktpolitik
EAN
9783322972309
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
426
Lesemotiv