". Man überreichte mir eine Plakette. Auf der Rückseite stand die geprägte Inschrift "Gewidmet den tapferen Kampfgefährtinnen der Tschekisten!". Wie bitte? Ich fand das Elaborat äußerst suspekt und machte mich wiederholt in der Familie darüber lustig. Ich war ein parteiloses kleines Würstchen an irgendeinem Schreibtisch, Anhängsel ihres Mitstreiters und für die Staatssicherheit eher uninteressant." Die Autorin, Jahrgang 1948, wuchs in der DDR auf. Ihre typisch ostdeutsche Kindheit und Jugend prägten politische Entwicklungen ebenso wie familiäre Wendungen. Dann lernte sie IHN kennen. Der Mann, mit dem sie 38 Jahre verheiratet war, arbeitete bis zum politischen Umbruch im Jahr 1989 im administrativen Dienst des Ministeriums für Staatssicherheit. Über ihr Leben erzählt dieses Buch. EIN ROMAN MIT AUTOBIOGRAFISCHEM HINTERGRUND.

Klappentext

". Man überreichte mir eine Plakette. Auf der Rückseite stand die geprägte Inschrift "Gewidmet den tapferen Kampfgefährtinnen der Tschekisten!". Wie bitte? Ich fand das Elaborat äußerst suspekt und machte mich wiederholt in der Familie darüber lustig. Ich war ein parteiloses kleines Würstchen an irgendeinem Schreibtisch, Anhängsel ihres Mitstreiters und für die Staatssicherheit eher uninteressant." Die Autorin, Jahrgang 1948, wuchs in der DDR auf. Ihre typisch ostdeutsche Kindheit und Jugend prägten politische Entwicklungen ebenso wie familiäre Wendungen. Dann lernte sie IHN kennen. Der Mann, mit dem sie 38 Jahre verheiratet war, arbeitete bis zum politischen Umbruch im Jahr 1989 im administrativen Dienst des Ministeriums für Staatssicherheit. Über ihr Leben erzählt dieses Buch. EIN ROMAN MIT AUTOBIOGRAFISCHEM HINTERGRUND.

Titel
Vom Jungpionier zur Tschekistengattin
Untertitel
Autobiografischer Roman
EAN
9783957530776
ISBN
978-3-95753-077-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.05.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
254
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Lesemotiv