Die Behandlungstechniken: Therapiebaustein der Functional Kinetics (FBL Klein-Vogelbach). Mit diesen manuellen Techniken unterstützen Sie die Patienten beim Lernen und Üben der bekannten, aktiv ausgeführten Therapeutischen Übungen aus dem FBL-Konzept. Mobilisierende Massage, Widerlagernde Mobilisation...? Mit welcher Technik komme ich weiter? Wie funktioniert dieser Griff nochmal? Schluss mit dem "Ausprobieren"! Leicht verständlich vermitteln die Autoren Wirkungen und Ziele der einzelnen Behandlungstechniken. Alle Handgriffe des Therapeuten sind mit den anschaulichen Fotos leicht zu "begreifen", und die Bildanleitungen werden durch didaktisch klar aufbereitete Texte präzisiert. So führt Behandeln zum Erfolg!
Mobilisierende Massage, Widerlagernde Mobilisation...? Mit welcher Technik komme ich weiter? Wie ging der Griff nochmal? Schluss mit dem "Ausprobieren"! Leicht verständlich vermitteln die Autoren Wirkungen und Ziele der einzelnen Behandlungstechniken in der FBL. Alle Handgriffe des Therapeuten sind mit Hilfe von anschaulichen Fotos leicht zu "begreifen", und didaktisch klare Texte präzisieren die Bildanleitungen. Neu in der 2. Auflage:
- weitere Techniken zur "Hubfreien Mobilisation" mit ca. 30 neuen Fotos,
- durchgehend schematische Zeichnungen, die die behandelten Strukturen verdeutlichen,
- Praxishinweise zur Verknüpfung der gezeigten Techniken mit aktiven Übungen.
Klappentext
Das Praxisbuch stellt Behandlungstechniken der Functional Kinetics (FBL Klein-Vogelbach) vor. Leicht verständlich und detailliert vermitteln die Autoren Wirkungen und Ziele jeder einzelnen Technik. Alle Handgriffe des Therapeuten sind mit den anschaulichen Fotos leicht zu "begreifen", die Bildanleitungen werden durch didaktisch klar aufbereitete Texte präzisiert. Der Band enthält Tipps zu Besonderheiten, Varianten, Indikationen und Kontraindikationen.
Inhalt
Hubfreie/hubarme Mobilisation der Wirbelsäule.- Widerlagernde Mobilisation.- Mobilisierende Massage.- Literatur.