Bewegung lernen und lehren mit dem Ball - ein Mittel, das sowohl therapeutisch als auch präventiv wirksam eingesetzt werden kann. In der Neuauflage dieses Lehrbuchs sind die Bewegungsabläufe leichter verständlich und übersichtlicher als in den Vorauflagen dargestellt. Das Analysenkonzept ist klar gegliedert und auf das für die Lernenden Wichtige begrenzt. Viele neue und zusätzliche Fotos illustrieren den Text noch anschaulicher in den Details und regen zum praktischen Üben und Bewegungslernen auf dem Ball an.

Völlig überarbeiteter und modernisierter Text Überprüfbare Lernziele Hinweise zu Indikationen Tipps für individuelle Patienten-Übungen Zweifarbiges Layout mit Lernhilfen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
1 Einführung.- 2 »Der Cowboy«.- 3 »Hula, Hula vor/zurück«.- 4 »Hula, Hula rechts/links«.- 5 »Die Waage«.- 6 »Das Bett des Fakirs«.- 7 »Der Delphin«.- 8 »Die Cocktailparty«.- 9 »Die Galionsfigur«.- 10 »Die Ente«.- 11 »Esel streck dich«.- 12 »Seeigel und Goldfisch«.- 13 »Die Schaukel«.- 14 »Der Salamander«.- 15 »Der Trab««.- 16 »Die Schere«.- 17 »Die Brunnenfigur«.- 18 »Der Osterhase«.- 19 »Das Perpetuum mobile«.- 20 »Die Unruh«.- G Anhang.- 21 Literatur.- 22 Sachverzeichnis.
Titel
Funktionelle Bewegungslehre Ballübungen
Untertitel
Instruktion und Analyse
EAN
9783662073421
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
137
Auflage
4. Auflage 2003
Lesemotiv