Die erfolgreiche Klinikärztin Birgit Schindler beendet ihre Affäre mit einem verheirateten Kollegen. Ihre emotionale Situation und ihr anstrengender Arbeitsalltag überfordern sie. Das tragische Leben Camille Claudels, der Geliebten des Bildhauers Auguste Rodin, begegnet Birgit auf ihrer letzten Parisreise mit ihrem Liebhaber. Mit überraschender Vehemenz drängt sich das Leben der französischen Künstlerin in Birgits Vorstellungswelt. Die Übergänge zwischen Realität und Fiktion verschwimmen bis hin zum Wahn. Die Diagnose einer Psychose wirft die junge Ärztin völlig aus der Bahn. Dann lernt sie Emma kennen, die ihr hilft, zwischen einer medizinischen Sichtweise und den Betroffenen zu vermitteln. Dank ihres neuen Lebensmutes und einer überraschenden Liebe gelingt es Birgit, im Leben wieder Fuß zu fassen. Ein Buch über den Mut, sich einem veränderten Leben zu stellen und sich aus der Opferrolle von psychischer Krankheit zu befreien.
Autorentext
Autorentext
Dr. Susanne Konrad liebt ihre Wahlheimat Frankfurt am Main, wo sie mit ihrer Familie zu Hause ist. 1995 promovierte sie über Goethes "Wahlverwandtschaften". Ihren ersten Schreibratgeber "Emotionen - Gefühle literarisch wirkungsvoll einsetzen" veröffentlichte sie 2007. Schwerpunkte ihrer schriftstellerischen Arbeit sind Texte zu den Themen Liebe und Älterwerden, Heimat und Migration, Diversität, Inklusion und seelische Gesundheit. Susanne Konrad leitet seit vielen Jahren Schreibwerkstätten, in deren Mittelpunkt praktische Schreibanregungen stehen.
Titel
Camilles Schatten
Autor
EAN
9783986500115
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.06.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
152
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.