Das Buch begibt sich auf die Suche nach dem Schicksal eines jüdischen Nennonkels der Autorin, der nach dem Anschluss des Sudetenlands ans Deutsche Reich 1938 plötzlich verschwunden war. Nach langwieriger Recherche steht fest, dass er 1942 in einem KZ ermordet wurde.



Autorentext

Die Autorin. geb. 1933, ist promovierte Kunsthistorikerin und Archäologin. Sie arbeitete nach der Promotion als Stipendiatin am Landesamt für Denkmalpflege Schleswig Holstein, später freiberuflich u.a. als Mitarbeiterin des ZEITmagazins und zusammen mit ihrem Mann als Co-Autorin für den Rowohlt Verlag.

Titel
Auf der Suche nach Onkel Karl
Untertitel
Eine Kindheit in Böhmen
EAN
9783757831714
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
30.01.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.37 MB
Anzahl Seiten
98