Eine Hochzeit in einem niedersächsischen Dorf mit allem, was dazugehört. Die Gäste tauschen Gehässigkeiten und Tratsch aus und natürlich wird reichlich getrunken. Nicht lange schnacken, Kopf in den Nacken! Doch am nächsten Morgen liegt einer von ihnen tot im Dorfteich. Drei Einstiche einer Mistforke zieren seine Brust. Schnell wird die Außenseiterin des Dorfs verdächtigt, aber auch die Braut hätte Grund genug, sich an Jan, dem Dorf-Gigolo, zu rächen.
Autorentext
Susanne Mischke, 1960 im Allgäu geboren, "schreibt richtig schön gemein" (Brigitte). Sie veröffentlichte bislang elf Romane, zahlreiche Erzählungen und zwei Drehbücher. 1996 wechselte sie mit dem Roman Mordskind ins Krimigenre. Für Wer nicht hören will, muss fühlen erhielt sie 2001 den Frauenkrimipreis "Agathe". Zuletzt erschien Liebeslänglich (Piper Verlag).
Zusammenfassung
Eine Hochzeit in einem niedersachsischen Dorf mit allem, was dazugehort. Die Gaste tauschen Gehassigkeiten und Tratsch aus und naturlich wird reichlich getrunken. Nicht lange schnacken, Kopf in den Nacken! Doch am nachsten Morgen liegt einer von ihnen tot im Dorfteich. Drei Einstiche einer Mistforke zieren seine Brust. Schnell wird die Auenseiterin des Dorfs verdachtigt, aber auch die Braut hatte Grund genug, sich an Jan, dem Dorf-Gigolo, zu rachen.
Autorentext
Susanne Mischke, 1960 im Allgäu geboren, "schreibt richtig schön gemein" (Brigitte). Sie veröffentlichte bislang elf Romane, zahlreiche Erzählungen und zwei Drehbücher. 1996 wechselte sie mit dem Roman Mordskind ins Krimigenre. Für Wer nicht hören will, muss fühlen erhielt sie 2001 den Frauenkrimipreis "Agathe". Zuletzt erschien Liebeslänglich (Piper Verlag).
Zusammenfassung
Eine Hochzeit in einem niedersachsischen Dorf mit allem, was dazugehort. Die Gaste tauschen Gehassigkeiten und Tratsch aus und naturlich wird reichlich getrunken. Nicht lange schnacken, Kopf in den Nacken! Doch am nachsten Morgen liegt einer von ihnen tot im Dorfteich. Drei Einstiche einer Mistforke zieren seine Brust. Schnell wird die Auenseiterin des Dorfs verdachtigt, aber auch die Braut hatte Grund genug, sich an Jan, dem Dorf-Gigolo, zu rachen.
Titel
Kaliber .64: Sau tot
Untertitel
64 Seiten und Schluss!
Autor
EAN
9783960541042
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
22.09.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.97 MB
Anzahl Seiten
64
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.