Vor dem Hintergrund der Schulqualitätsdebatte in Deutschland unterstreicht die Autorin die Notwendigkeit der Berücksichtigung pädagogisch-ethischer Aspekte im professionellen Umgang mit SchülerInnen. Im internationalen Vergleich mit Dänemark und Finnland werden Wege und Werte aufgezeigt, die helfen können die Schulqualitätsentwicklung integrativ und mit Blick auf die Bedürfnisse der SchülerInnen zu gestalten.

Autorentext
Dr. phil. Susanne Müller-Using, Dipl.-Päd., Universität Osnabrück / Institut für Erziehungswissenschaft, wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik und wiss. Mitarbeiterin am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), Forschungsstelle Begabungsförderung.
Titel
Ethos und Schulqualität
Untertitel
Pädagogisch-ethische Aspekte im professionellen Umgang mit SchülerInnen in Dänemark, Finnland und Deutschland
EAN
9783863884222
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
05.07.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
241
Lesemotiv