Mit dem Wandel der Arbeitsgesellschaft ist seit Langem auch eine Veränderung in der strukturellen Zusammensetzung der Belegschaften verbunden: Das klassische Industriearbeiter-Milieu mit traditionell hohem gewerkschaftlichem Organisationsgrad verliert an Boden, andere Erwerbsgruppen, bei denen die Arbeitnehmervertretungen gewöhnlich auf weniger Resonanz und Beitrittsbereitschaft stoßen, gewinnen an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund stellt dieses Buch, das nunmehr in 2. Auflage vorliegt, hochqualifizierte Beschäftigte in wissensintensiven Tätigkeitsfeldern ins Zentrum, eine Gruppe, die paradigmatisch für aktuelle Formen der Arbeit und Interessenvertretung steht.
Zusammenfassung
Mit dem Wandel der Arbeitsgesellschaft ist seit Langem auch eine Veranderung in der strukturellen Zusammensetzung der Belegschaften verbunden: Das klassische Industriearbeiter-Milieu mit traditionell hohem gewerkschaftlichem Organisationsgrad verliert an Boden, andere Erwerbsgruppen, bei denen die Arbeitnehmervertretungen gewohnlich auf weniger Resonanz und Beitrittsbereitschaft stoen, gewinnen an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund stellt dieses Buch, das nunmehr in 2. Auflage vorliegt, hochqualifizierte Beschaftigte in wissensintensiven Tatigkeitsfeldern ins Zentrum, eine Gruppe, die paradigmatisch fur aktuelle Formen der Arbeit und Interessenvertretung steht.
Zusammenfassung
Mit dem Wandel der Arbeitsgesellschaft ist seit Langem auch eine Veranderung in der strukturellen Zusammensetzung der Belegschaften verbunden: Das klassische Industriearbeiter-Milieu mit traditionell hohem gewerkschaftlichem Organisationsgrad verliert an Boden, andere Erwerbsgruppen, bei denen die Arbeitnehmervertretungen gewohnlich auf weniger Resonanz und Beitrittsbereitschaft stoen, gewinnen an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund stellt dieses Buch, das nunmehr in 2. Auflage vorliegt, hochqualifizierte Beschaftigte in wissensintensiven Tatigkeitsfeldern ins Zentrum, eine Gruppe, die paradigmatisch fur aktuelle Formen der Arbeit und Interessenvertretung steht.
Titel
Wissensarbeiter organisieren
Untertitel
Perspektiven kollektiver Interessenvertretung
EAN
9783845291505
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
24.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
328
Größe
H21mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.