Inhalt
Der Sozialökonomische Studiengang an der Hochschule für Wirtschaft und Politik. Zur Fortentwicklung autonomer Berufsbildungskonzepte des zweiten Bildungsweges im Hochschulbereich.- Studienreform im Schnittpunkt von staatlicher Berufsausbildungspolitik und Wissenschaftsfreiheit.- Der Substanzverlust von Studienreformkonzepten im Prozeß ihrer politischen Durchsetzung am Beispiel des Sozialökonomischen Studienganges an der Hochschule für Wirtschaft und Politik.- Die beiden alternativen Wertlehren in der Ökonomie und das in diesen Wertlehren implizierte Ökonomieverständnis Kurze Darstellung, Vergleich und Kritik.- Homo Socio-Oeconomicus Die Konstitution der bürgerlichen Gesellschaft bei Adam Smith.- Sozialwissenschaftliche Forschung im Studienbetrieb.- Projektorientiertes Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Politik dargestellt am Problem Rationalisierung der öffentlichen Verwaltung.- Regionalanalytische und hochschuldidaktische Probleme im Rahmen des Projektstudiums Eine Analyse der Erfahrungen mit dem Projekt Strukturprobleme und Organisation gewerkschaftlicher Arbeit in Nordfriesland (STROGANOF).- Ausländische Studierende an der HWP.- Beruf oder Studium? Eine Studie zum Verbleib der HWP-Studenten.- Hochschule und Gewerkschaft in den USA Kooperationsformen und -konzepte zur Arbeiter- und Erwachsenenbildung.- Das wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studium in Frankreich.
Der Sozialökonomische Studiengang an der Hochschule für Wirtschaft und Politik. Zur Fortentwicklung autonomer Berufsbildungskonzepte des zweiten Bildungsweges im Hochschulbereich.- Studienreform im Schnittpunkt von staatlicher Berufsausbildungspolitik und Wissenschaftsfreiheit.- Der Substanzverlust von Studienreformkonzepten im Prozeß ihrer politischen Durchsetzung am Beispiel des Sozialökonomischen Studienganges an der Hochschule für Wirtschaft und Politik.- Die beiden alternativen Wertlehren in der Ökonomie und das in diesen Wertlehren implizierte Ökonomieverständnis Kurze Darstellung, Vergleich und Kritik.- Homo Socio-Oeconomicus Die Konstitution der bürgerlichen Gesellschaft bei Adam Smith.- Sozialwissenschaftliche Forschung im Studienbetrieb.- Projektorientiertes Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Politik dargestellt am Problem Rationalisierung der öffentlichen Verwaltung.- Regionalanalytische und hochschuldidaktische Probleme im Rahmen des Projektstudiums Eine Analyse der Erfahrungen mit dem Projekt Strukturprobleme und Organisation gewerkschaftlicher Arbeit in Nordfriesland (STROGANOF).- Ausländische Studierende an der HWP.- Beruf oder Studium? Eine Studie zum Verbleib der HWP-Studenten.- Hochschule und Gewerkschaft in den USA Kooperationsformen und -konzepte zur Arbeiter- und Erwachsenenbildung.- Das wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studium in Frankreich.
Titel
Studium und Beruf
Untertitel
Zur Studienreform in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Autor
EAN
9783322917720
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Auflage
1981
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.