Autorität ist das Thema dieses Buches. Eskalationen im Polizeidienst, die offenbar im Zuge der Individualisierung eine neue Qualität erreicht haben, erfordern ein Umdenken der Polizei. Das betrifft besonders das antiquierte Autoritätsverständnis der Polizei. Wie aber lässt sich in der offenen Gesellschaft, in der Über- bzw. Unterordnungsverhältnisse als voraufklärerisch gelten, ein Autoritätsanspruch der Polizei aufrechterhalten? Mit dem Ziel, die funktionale Ausrichtung der Polizei in der Gesellschaft den Befindlichkeiten des selbstbestimmten Bürgers im 21. Jahrhundert anzupassen, wird eine Neukonzeption von Polizeiautorität vorgelegt.


Erste Untersuchung der veränderten Autoritätsstruktur Die Polizei in der Gesellschaft - neue Formen der polizeilichen Autorität Umfassend und präzise Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dr. Susanne vom Hau lehrt an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz.

Inhalt
Einleitung.- Autorität als soziale Beziehungsform. Autorität in der Krise.- Kritik der Autorität - Anatomie einer antiquierten Sozialbindung.- Polizei-funktionale Autorität - Eine Neukonzeption.- Autorität werden.- Milieuspezifische Einstellungen zur Autorität.- Schlussbemerkungen oder: Die offene Gesellschaft und ihre Polizei.
Titel
Autorität reloaded
Untertitel
Eine Neukonzeption gegen Gewalteskalationen im Polizeidienst
EAN
9783658148850
ISBN
978-3-658-14885-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
30.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
130
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv