Dekorative und kunstvolle Objekte für drinnen und draußen ganz einfach selbst aus Beton gießen - dieses Buch für Einsteiger und fortgeschrittene Interessierte zeigt, wie es geht. Sie erhalten wichtige Informationen über den optimalen Einsatz verschiedener Betonmischungen. Ebenfalls werden die beliebtesten Verarbeitungstechniken mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Fotos erklärt. Dabei lernen Sie anhand von über 30 inspirierenden Beispielen, wie Sie (individuelle) Gießformen selbst herstellen oder Beton mit Mustern oder Schriftzügen strukturieren können. Auch zur farbigen Gestaltung werden verschiedene Techniken vorgestellt, wie das Einfärben mit Farbpigmenten, Veredeln mit Dekometall oder Bemalen mit Farbe. Mit Zugang zu einem Online-Videokurs, in dem die Grundtechniken in informativen Kurzfilmen erklärt werden.

Autorentext
Susanne Weidmann ist Ergo- und Lerntherapeutin und wohnt im Saarland. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Lern- und Entwicklungsförderung von Kindern und neurologischen Patienten. Das Medium Papiermaché fasziniert sie zum ­einen aufgrund der einfach zu erzielenden, ­schönen Ergebnisse sowie durch die fördernde Wirkung in der Therapie. So nutzt sie oftmals ­Papiermaché, damit Kinder mit Freude ihre ­motorischen und sensorischen Fähigkeiten steigern, eigene Kreativität entwickeln und in ihrem Selbstwert gefestigt werden. Denn ein solches Werk nimmt jeder stolz mit nach Hause.

Zusammenfassung
Dekorative und kunstvolle Objekte fur drinnen und drauen ganz einfach selbst aus Beton gieen - dieses Buch fur Einsteiger und fortgeschrittene Interessierte zeigt, wie es geht. Sie erhalten wichtige Informationen ber den optimalen Einsatz verschiedener Betonmischungen. Ebenfalls werden die beliebtesten Verarbeitungstechniken mit zahlreichen Schritt-fr-Schritt-Fotos erklrt. Dabei lernen Sie anhand von ber 30 inspirierenden Beispielen, wie Sie (individuelle) Gieformen selbst herstellen oder Beton mit Mustern oder Schriftzgen strukturieren knnen. Auch zur farbigen Gestaltung werden verschiedene Techniken vorgestellt, wie das Einfrben mit Farbpigmenten, Veredeln mit Dekometall oder Bemalen mit Farbe. Mit Zugang zu einem Online-Videokurs, in dem die Grundtechniken in informativen Kurzfilmen erklrt werden.
Titel
Beton
Untertitel
Grundlagen, Techniken und Ideen
EAN
9783735807892
ISBN
978-3-7358-0789-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.01.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.16 MB
Anzahl Seiten
64
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv