Psychische Störungen sind in allen Altersgruppen weit verbreitet. In diesem Buch werden die Besonderheiten der Klinischen Psychologie des Alters erläutert, im historischen Kontext Deutschlands reflektiert und die wichtigsten psychischen Störungen vorgestellt. Psychodynamische und kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze, deren Effektivität auch bei älteren Menschen wissenschaftlich belegt ist, werden beschrieben sowie Aspekte der Versorgung erörtert.

Autorentext

Prof. Dr. Susanne Zank leitet den Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Universität Siegen. Dr. Meinolf Peters ist Mitinhaber und Geschäftsführer des Instituts für Alternspsychotherapie und Angewandte Gerontologie in Marburg und leitender Psychologe im Funktionsbereich Gerontopsychosomatik und -psychotherapie der Klinik am Hainberg in Bad Hersfeld. Prof. Dr. Gabriele Wilz ist Professorin für Klinisch-Psychologische Intervention an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Titel
Klinische Psychologie und Psychotherapie des Alters
EAN
9783170295445
ISBN
978-3-17-029544-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.11.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.76 MB
Anzahl Seiten
260
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv