Eine Entdeckungsreise durch die Epochen, Stile und Richtungen der Kunst - von der Höhlenmalerei bis zur Gegenwart

Ein Besuch in einer Kunstgalerie kann einen überwältigen eine erstaunliche Parade von rätselhaften Bildern, Gegenständen und Installationen, von Künstlern und Kunstrichtungen, die uns kaum einen klaren Blick dafür vermitteln, wie das, was da alles zusammenhängt, auch zusammenpasst. Die 50 Schlüsselideen Kunst helfen, den Überblick zu behalten. Für alle, die Schwierigkeiten haben, Degas von Dalí oder Monet von Mondrian zu unterscheiden, bietet dieser informative Ratgeber Hinweise auf 50 der wichtigsten und einflussreichsten Grundkonzepte in der Kunst von den Ideen der alten Griechen bis zu solchen der Gegenwart. Aufgenommen sind dabei einerseits Stilepochen wie Barock, Renaissance, die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, altägyptische Kunst oder klassische Antike, andererseits werden unterschiedliche Stilrichtungen betrachtet wie Romantik, Kubismus, Minimalismus, Surrealismus, Pop-Art, Konzeptkunst und Medienkunst. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe werden in einem Glossar, das dem klaren, kompakten und auch kunstvollen Text von Susie Hodge beigegeben ist, sowie durch Mini-Essays und Kurzbiografien von epochemachenden Künstlern vertieft. Mit einer instruktiven Auswahl von Bildern, die beispielhaft Stilmerkmale und künstlerische Ideen zeigen, und mit einer übersichtlichen historischen Zeitleiste wird jede Kunstrichtung in ihren Kontext gestellt und insgesamt ein breiter Überblick über die weltweit bedeutendsten Entwicklungen von Kunst und Design vermittelt.

Wem die künstlerische Ausdrucksweise jemals ein Rätsel war und wer sich einen groben Überblick verschaffen möchte, der wird bei diesem Buch voll auf seine Kosten kommen.



Ideales Buch, um die Welt der Kunst(geschichte) zu entdecken bzw. wiederzuentdecken Hinführung zu 50 der wichtigsten Ideen / Konzepte / Epochen der Kunstgeschichte Auch selektiv konsumierbar?

Autorentext

Susie Hodge (MA) hat Kunstgeschichte am Birkbeck-College der University of London studiert und mehr als 50 Bücher zu vielfältigen Themen geschrieben: so zu Impressionismus, Viktorianischer Kunst, Picasso und Monet oder auch zu moderner und altägyptischer Kunst. Sie ist Fellow der Royal Society of Arts, arbeitet als Lehrerin und veranstaltet Workshops und Seminare.



Klappentext

Eine Entdeckungsreise durch die Epochen, Stile, Richtungen und Strömungen der Kunst von der Höhlenmalerei bis zur Gegenwart

Prähistorische Kunst

Ägyptische Kunst

Griechische Klassik

Buddhistische Kunst

Byzantinische Kunst

Gotik

Frührenaissance

Hochrenaissance

Manierismus

Barock

Das Goldene Zeitalter der Niederlande

Rokoko

Klassizismus

Romantik

Akademie

Ukiyo-e

Präraffaeliten

Realismus

Impressionismus

Symbolismus und Ästhetizismus

Postimpressionismus

Neoimpressionismus

Jugendstil

Fauvismus

Expressionismus

Kubismus

Futurismus

Shin-hanga

Dadaismus

Suprematismus

Konstruktivismus

Neoplastizismus

Bauhaus

Pittura Metafisica

Harlem Renaissance

Muralismo

Neue Sachlichkeit

Surrealismus

American Scene

Abstrakter Expressionismus

Colour-Field-Painting

Pop-Art

Op-Art

Minimal Art

Concept-Art

Performance

Land-Art

Neoexpressionismus

Hyperrealismus

Medienkunst

_____

Ein Besuch in einer großen Kunstgalerie kann einen überwältigen eine erstaunliche Parade von rätselhaften Bildern, Gegenständen und Installationen, von Künstlern und Kunstrichtungen, die uns kaum einen klaren Blick dafür vermittelt, wie das, was da alles zusammenhängt, auch zusammenpasst. Die 50 Schlüsselideen Kunst helfen, den Überblick zu behalten. Für alle, die Schwierigkeiten haben, Degas von Dalí oder Monet von Mondrian zu unterscheiden, bietet dieser informative Ratgeber Hinweise auf 50 der wichtigsten und einflussreichsten Grundkonzepte in der Kunst von den Ideen der alten Griechen bis zu solchen der Gegenwart.

Aufgenommen sind dabei einerseits Stilepochen wie Barock, Renaissance, die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, altägyptische Kunst oder klassische Antike, andererseits werden unterschiedliche Stilrichtungen betrachtet wie Romantik, Kubismus, Minimalismus, Surrealismus, Pop-Art, Konzeptkunst und Medienkunst. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe werden in einem Glossar, das dem klaren, kompakten und auch kunstvollen Text von Susie Hodge beigegeben ist, sowie durch Mini-Essays und Kurzbiografien von epochemachenden Künstlern vertieft.

Mit einer instruktiven Auswahl von Bildern, die beispielhaft Stilmerkmale und künstlerische Ideen zeigen, und mit einer übersichtlichen historischen Zeitleiste wird jede Kunstrichtung in ihren Kontext gestellt und insgesamt ein breiter Überblick über die weltweit bedeutendsten Entwicklungen von Kunst und Design vermittelt. Wem die künstlerische Ausdrucksweise jemals ein Rätsel war und wer sich einen groben Überblick verschaffen möchte, der wird bei diesem Buch voll auf seine Kosten kommen.

_____

Weitere Bände der Reihe:

50 Schlüsselideen Mathematik

50 Schlüsselideen Physik

50 Schlüsselideen Genetik

50 Schlüsselideen Philosophie

50 Schlüsselideen Psychologie

50 Schlüsselideen Management

50 Schlüsselideen Religion

50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft

50 Schlüsselideen Astronomie und Kosmologie

50 Schlüsselideen Literatur

50 Schlüsselideen der Menschheit

50 Schlüsselideen Digitale Kultur

50 Schlüsselideen Politik

50 Schlüsselideen Architektur

50 Schlüsselideen Erde

50 Schlüsselideen Zukunft



Inhalt

VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUR RENAISSANCE.- Prähistorische Kunst.- Ägyptische Kunst.- Griechische Klassik.- Buddhistische Kunst.- Byzantinische Kunst.- Gotik.- Frührenaissance.- Hochrenaissance.- Manierismus.- DIE AUSBREITUNG DES HUMANISMUS.- Barock.- Das Goldene Zeitalter der Niederlande.- Rokoko.- Klassizismus.- Romantik.- Akademie.- Ukiyo-e.- DER BEGINN DER MODERNE.- Präraffaeliten.- Realismus.- Impressionismus.- Symbolismus und Ästhetizismus.- Postimpressionismus.- Neoimpressionismus.- Jugendstil.- Fauvismus.- Expressionismus.- Kubismus.- Futurismus.- Shin-hanga.- HERAUSFORDERUNGEN UND WANDEL.- Dadaismus.- Suprematismus.- Konstruktivismus.- Neoplastizismus.- Bauhaus.- Pittura Metafisica.- Harlem Renaissance.- Muralismo.- Neue Sachlichkeit.- Surrealismus.- American Scene.- Abstrakter Expressionismus.- Colour-Field-Painting.- NEUE RICHTUNGEN.- Pop-Art.- Op-Art.- Minimal Art.- Concept-Art.- Performance.- Land-Art.- Neoexpressionismus.- Hyperrealismus.- Medienkunst.

Titel
50 Schlüsselideen Kunst
EAN
9783642393280
ISBN
978-3-642-39328-0
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
21.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
208
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv