In vielen Märchen werden Geschwisterbeziehungen thematisiert, so gehören Titel wie Hänsel und Gretel oder Brüderchen und Schwesterchen zu den bekanntesten Märchen überhaupt. In der vorliegenden Arbeit soll auf die Schwesterbeziehungen in den Grimmschen Märchen eingegangen werden. Grundlagen hierfür sind Band eins und zwei der Kinder- und Hausmärchen aus dem Jahre 1857. Hierin sind 228 Märchen und 10 Kinderlegenden gesammelt.

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Märchen werden Geschwisterbeziehungen thematisiert, so gehören Titel wie Hänsel und Gretel oder Brüderchen und Schwesterchen zu den bekanntesten Märchen überhaupt. In der vorliegenden Arbeit soll auf die Schwesterbeziehungen in den Grimmschen Märchen eingegangen werden. Grundlagen hierfür sind Band eins und zwei der Kinder- und Hausmärchen aus dem Jahre 1857. Hierin sind 228 Märchen und 10 Kinderlegenden gesammelt.

Titel
Schwesterbeziehungen in den Grimm'schen Märchen
EAN
9783640340613
ISBN
978-3-640-34061-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.06.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.14 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch