Wenig vermag die Gemeinde der Musikliebhaber so tief zu spalten wie eine Oper von Richard Wagner. Manch einer lehnt Wagner in Bausch und Bogen ab und begründet dies mit dessen Antisemitismus, während ein anderer es einfach nicht erträgt, von der romantisch-revolutionären Musik Wagners zutiefst gepackt zu werden. Doch gibt es auch jene Wagner-Gemeinde, die sich begeistert den Mythen, Bildern und zauberhaften Klangwelten des Komponisten hingibt. Mit Sven Friedrich stellt einer der kompetentesten Wagner-Spezialisten sine ira et studio die Musikdramen des Leipziger Komponisten vor, erhellt ihre Entstehungsgeschichte, ordnet sie musikhistorisch und geistesgeschichtlich ein und erläutert ihre Besonderheiten. Ein eigenes Kapitel ist der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte Wagners und insbesondere den Bayreuther Festspielen gewidmet.
Autorentext
Dr. Sven Friedrich ist Direktor des Richard-Wagner-Museums mit Nationalarchiv und Forschungsstätte der Richard-Wagner-Stiftung in Wagners Bayreuther Wohnhaus Wahnfried. Er leitet darüber hinaus auch das Franz-Liszt- und das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth.
Autorentext
Dr. Sven Friedrich ist Direktor des Richard-Wagner-Museums mit Nationalarchiv und Forschungsstätte der Richard-Wagner-Stiftung in Wagners Bayreuther Wohnhaus Wahnfried. Er leitet darüber hinaus auch das Franz-Liszt- und das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth.
Titel
Richard Wagners Opern
Untertitel
Ein musikalischer Werkführer
Autor
EAN
9783406633065
ISBN
978-3-406-63306-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
16.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.98 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.