In der Schule prallen auch so der hier vorgelegte Befund unterschiedliche Medienwelten aufeinander. Während gerade Hauptschülern streckenweise Kompetenzen im Umgang mit den Medien fehlen, interpretieren viele Lehramtsstudierende die neuen Medien als Unterhaltungsmedien und Verführer', die in der Schule nichts zu suchen haben. Im Zentrum dieser Untersuchung steht zum einen die Medienkompetenz' von Haupt- und RealschülerInnen, zum anderen der mediale Habitus' von Lehramtsstudierenden.

Klappentext

In der Schule prallen auch - so der hier vorgelegte Befund - unterschiedliche Medienwelten aufeinander. Während gerade Hauptschülern streckenweise Kompetenzen im Umgang mit den Medien fehlen, interpretieren viele Lehramtsstudierende die neuen Medien als Unterhaltungsmedien und ,Verführer', die in der Schule nichts zu suchen haben. Im Zentrum dieser Untersuchung steht zum einen die ,Medienkompetenz' von Haupt- und RealschülerInnen, zum anderen der ,mediale Habitus' von Lehramtsstudierenden.

Titel
Kompetenter Medienumgang?
Untertitel
Eine qualitative Untersuchung zum medialen Habitus und zur Medienkompetenz von SchülerInnen und Lehramtsstudierenden
EAN
9783863881191
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
418
Lesemotiv