Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Befragung der Mitarbeiter dient als eine Art Diagnoseinstrument, um mögliche Schwachstellen aufzudecken, die die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens, oder wie im vorliegenden Fall, einer Abteilung beeinträchtigen. Es ist sinnvoll die Mitarbeiter zu befragen, da diese Einerseits am alltäglichen Arbeitsablauf beteiligt sind, andererseits wird deren Wissen hinsichtlich der Ursachen und potentieller Lösungen oft unterschätzt. Die Befragung der Mitarbeiter dient weiterhin dem Informationsgewinn, aber auch, dass die interne Kommunikation verstärkt wird. Eine Befragung der Mitarbeiter sollte immer den Anfang für einen Veränderungsprozess bilden. Ziel ist die Verbesserung von Prozessen und Strukturen im Anschluss der Befragung basierend auf den durch die Befragung gewonnenen Ergebnisse. Unter den Mitarbeitern auf der Intensivstation kommt es immer häufiger zu Konfliktsituationen. Durch in den letzten drei Jahren wechselnde Führungskräfte und den hohen Krankenstand kommt es vermehrt zu Frustrationen über mangelnde Führungsqualität und hohe Arbeitsbelastungen. Der Ausbau der Station unter der gleichen Besetzung sorgt ebenfalls für eine erhöhte Arbeitsbelastung und für zusätzliche Unsicherheit.



Autorentext

Pflegedirektion und Personal Trainer

Titel
Planung einer Mitarbeiterbefragung
Untertitel
Befragung auf einer Intensivstation
EAN
9783346356437
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.03.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.45 MB
Anzahl Seiten
22