Die Arbeit beschäftigt sich mit den einzelnen Komponenten, welche für das Entstehen der Finanzkrise verantwortlich sind. Die einzelnen Bereiche sollen beschrieben werden, um ein Verständnis für die Komplexität der Entwicklungen zu entwickeln. Ein besonderes Augemerk soll auf die Verwebungen der internationalen Märkte gelegt werden. Es sollen aber auch die Reaktionen der Zentralbanken erläutert werden, um ein komplettes Bild der Krise zu zeichnen. In einem kurzen Fazit soll die Perspektive für die Zukunft dargelegt werden.
Klappentext
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den einzelnen Komponenten, welche für das Entstehen der Finanzkrise verantwortlich sind. Die einzelnen Bereiche sollen beschrieben werden, um ein Verständnis für die Komplexität der Entwicklungen zu entwickeln. Ein besonderes Augemerk soll auf die Verwebungen der internationalen Märkte gelegt werden. Es sollen aber auch die Reaktionen der Zentralbanken erläutert werden, um ein komplettes Bild der Krise zu zeichnen. In einem kurzen Fazit soll die Perspektive für die Zukunft dargelegt werden.
Titel
Die Verflechtungen der Finanzkrise
Autor
EAN
9783640753765
ISBN
978-3-640-75376-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.11.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.14 MB
Anzahl Seiten
23
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.