Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neuere Philologie), Veranstaltung: Einführung in die Sprachwissenschaft (historisch), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird die zweite deutsche Lautverschiebung, auch die "Hochdeutsche" Lautverschiebung genannt, in ihrem Inhalt und den zugrundeliegenden Rahmenbedingungen erläutert. Der Kern der Arbeit ist die anschliessende Darstellung der wichtigsten Theorien zu Verlauf und Ausbreitung der Lautverschiebung.
Titel
Die wichtigsten Theorien zur zweiten Lautverschiebung
Autor
EAN
9783656475767
ISBN
978-3-656-47576-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.08.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.49 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.