Der Strategie-Hackathon ist eine Methode zur zeitlich fokussierten und kooperativen Strategieentwicklung und -überarbeitung. Erfahrungsgemäss genügen für seine Durchführung zwei Workshop-Tage, in denen selbst grössere Unternehmen trotz ihrer alltäglichen Herausforderungen und damit einhergehender möglicher Blockaden in der Lage sind, richtungsweisende Innovationen genauso schnell zu entwickeln wie kleinere Start-ups. Das Autorenteam zeigt geschickt auf, wie dies gelingt, gewährt dabei fundiert Einblick in ihre langjährigen Erfahrungen und bietet zudem in jedem Kapitel weiterführende Literaturempfehlungen an. Zahlreiche Grafiken veranschaulichen effektiv jeden Teilschritt dieser Methode; Zeituhren ermöglichen eine effiziente Durchführung. Der Strategie-Hackathon bietet wertvolle Erkenntnisse für Führungskräfte und Projektleitende, Strategieentwicklungsverantwortliche sowie Organisationsentwicklerinnen und -entwickler, HR-Verantwortliche und aktive Mitarbeitende sowie für Studierende von Fachhochschulen und Universitäten.

Autorentext
Matthias Mölleney ist Inhaber der Beratungsfirma peopleXpert gmbh in Uster, die sich einerseits mit der Entwicklung und Einführung von modernen Personalmanagement-Konzepten beschäftigt und andererseits Unternehmen und Führungskräfte in Veränderungssituationen berät und begleitet. Darüber hinaus ist er Leiter des Center for Human Resources Management & Leadership an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.

Inhalt
• Strategisches Mindset als Ausgangslage • Methode und Ablauf des Strategie-Hackathons im Überblick • Klärung der organisationalen Identität • Formulierung einer Vision • Auswahl strategischer Themen • Analyse des Ökosystems • Ausrichtung des Businessmodells • Zusammensetzung des Teams • Erfolgreiche Umsetzung und Abschluss • Einsatz digitaler Tools
Titel
Strategie-Hackathon
EAN
9783286117853
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.02.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
72
Auflage
Neuerscheinung
Lesemotiv