Als ich mein erstes Buch schrieb, begann die größte Pandemie der letzten Jahrhunderte. Das SARS-COV-2 Virus verbreitete sich von China ausgehend, rasend schnell über die ganze Welt. Durch die Globalisierung war kein Land vor dieser gefährlichen Infektion sicher. Als Ärztin, die schon mehrere Infektionswellen erlebt hatte, reihte ich es zunächst in eine normale Serie von Infekten ein. Ich hatte als Erkennungszeichen ein Krönchen für die Patienten mit den entsprechenden Krankheitssymptomen entwickelt. Habe das Ganze ins Lächerliche gezogen. Bereits die Schweine- und Vogelgrippe hatte ich erlebt und überstanden. Wie naiv war ich! Die Corona-Pandemie entwickelte sich zu einer Katastrophe ungeahnten Ausmaßes. Im März 2020 sah ich einen wissenschaftlichen Beitrag im Fernsehen, in dem eine asiatische Virologin betonte, in ihrem Forschungsinstitut wäre es schon sehr lange eine unanfechtbare Erkenntnis, dass eine Pandemie kommen würde. Die Frage wäre nur gewesen, wann? Diese Pandemie kam im Jahr 2020! Man hörte ab Februar von Infektionen in China, sah Menschen im März, die in Italien nach Luft rangen, Särge in Bergamo, Massengräber in Brasilien. Das alles war weit weg. Nach und nach kamen jedoch auch bei uns die Einschläge immer näher. Viele von uns hatten Freunde oder Familie, die nach Ischgl zum Skifahren gefahren waren und erkrankten.
Autorentext
1966 als echtes Ruhrpottkind in Bottrop geboren, zog sie mit ihren Eltern im Alter von sechs Jahren nach Oberhausen, wo sie auch ihr Abitur machte. 1985 begann sie mit dem Medizinstudium in der Universitätsklinik Essen. Wegen der Liebe zog sie 1988 nach Mülheim an der Ruhr. Dort arbeitete sie von 1990 bis 1998 als Ärztin/Notärztin in einem Mülheimer Krankenhaus. Als internistische Hausärztin arbeitete sie ab 1999 in einer Gemeinschaftspraxis in Mülheim an der Ruhr und wechselte 2018 in ein MVZ nach Essen.
Klappentext
Autorentext
1966 als echtes Ruhrpottkind in Bottrop geboren, zog sie mit ihren Eltern im Alter von sechs Jahren nach Oberhausen, wo sie auch ihr Abitur machte. 1985 begann sie mit dem Medizinstudium in der Universitätsklinik Essen. Wegen der Liebe zog sie 1988 nach Mülheim an der Ruhr. Dort arbeitete sie von 1990 bis 1998 als Ärztin/Notärztin in einem Mülheimer Krankenhaus. Als internistische Hausärztin arbeitete sie ab 1999 in einer Gemeinschaftspraxis in Mülheim an der Ruhr und wechselte 2018 in ein MVZ nach Essen.
Klappentext
Die Corona-Pandemie entwickelte sich zu einer Katastrophe ungeahnten Ausmaßes.
Man hörte ab Februar von Infektionen in China, sah Menschen im März, die in Italien nach Luft rangen, Särge in Bergamo, Massengräber in Brasilien.
Das alles war weit weg.
Nach und nach kamen jedoch auch bei uns die Einschläge immer näher. Viele von uns hatten Freunde oder Familie, die in Ischgl zum Skifahren gefahren waren und erkrankten.
Schließlich kannte so ziemlich jeder irgendeinen Menschen, der infiziert und möglicherweise sogar sehr krank war.
Titel
Corona - Die Krone der Virologie
Autor
EAN
9783947848317
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
96
Größe
H15mm x B22mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.