Ob per E-Mail oder SMS: Kommunikation wird immer schneller. Dabei lassen sich durch ruhiges und konzentriertes Schreiben Gedanken viel besser sortieren, und auch in der Therapie von Ängsten und Depressionen haben sich Stift und Papier bewährt. Wie man sie einsetzt und dabei die eigene Kreativität wieder erlebbar macht, das zeigt dieser Ratgeber ebenso eindrücklich wie verständlich.
Leicht verständlicher Einstieg in das therapeutische Schreiben Mobilisiert die Selbstheilungskräfte Schafft Selbstvertrauen und tiefe Zufriedenheit
Autorentext
Sylvia Winnewisser ist Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und ausgebildete Heilprak¬tikerin für Psychotherapie (HPG). Das Schreiben als therapeutischer Prozess ist ein wesentlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit.
Leicht verständlicher Einstieg in das therapeutische Schreiben Mobilisiert die Selbstheilungskräfte Schafft Selbstvertrauen und tiefe Zufriedenheit
Autorentext
Sylvia Winnewisser ist Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und ausgebildete Heilprak¬tikerin für Psychotherapie (HPG). Das Schreiben als therapeutischer Prozess ist ein wesentlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit.
Titel
Einfach die Seele frei schreiben
Untertitel
Wie sich therapeutisches Schreiben auf die Psyche auswirkt, Mit vielen Übungen und Beispielen
Autor
EAN
9783869108070
ISBN
978-3-86910-807-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.12.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
152
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.