Inhalt
1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Voraussetzungen und allgemeine Struktureigenschaften.- 2. Punktschätzung.- 2.1 Beurteilungskriterien und Eigenschaften von Schätzfunktionen.- 2.2 Maximum-Likelihood-Schätzung.- 2.3 Methode der kleinsten Quadrate.- 2.4 ?2-Minimum-Methode.- 2.5 Momentenmethode.- 2.6 Blue-Schätzung aus den Komponenten der minimal-suffizienten Statistik.- 2.7 Lineare Schätzungen aus den Order-Statistics.- 2.8 Äquivariante Schätzfunktion mit minimalem Risiko.- 2.9 Schätzung mit der bedingt suffizienten Statistik.- 2.10 Zusammenfassender Vergleich der Schätzfunktionen.- 3. Einstichprobenteste.- 3.1 Präzisierung des Testproblems als Entscheidungs-problem.- 3.2 Der Likelihood-Quotienten-Test.- 3.3 Der Test mit der bedingt suffizienten Statistik.- 3.4 Testverfahren mit der Prüfgröße X? und daraus abgeleiteter Prüfgrößen.- 3.5 Test mit der Stichprobenvarianz S2.- 3.6 Teste simultan mit X? und S.- 3.7 Zusammenfassender Vergleich der Testverfahren und Folgerungen für die Praxis.- 4. Anwendungen Und Anwendbarkeit Des Modells.- 4.1 Anwendungsbeispiele.- 4.2 Überprüfung der Modellvoraussetzungen.- 4.3 Modellkritik.- 5. Ausblick.- 5.1 Weitere Problemstellungen im Modell N(?;??) mit bekanntem ?.- 5.2 Modellerweiterungen.- A Anhang.- A 1 Normalverteilung N(?;?).- A 2 Logarithmische Normalverteilung LN (;).- A 5 Nichtzentrale t-Verteilung.
Titel
Schätz- und Testverfahren bei Normalverteilung mit bekanntem Variationskoeffizienten
EAN
9783642680328
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
198
Lesemotiv