Der Atlas zeichnet sich durch eine sehr weite inhaltliche und methodische Auswahl aus. Auf diese Weise ist ein Standardwerk entstanden, das es dem zytologischen Neuling gestattet, sich ohne Schwierigkeiten in die h{matologische Morphologie einzuarbeiten, dar}ber hinaus aber auch dem h{matologisch Erfahrenen mancherlei neue Anregungen zu geben vermag.

Inhalt
Methodischer Teil.- A. Punktionstechnik und Zellpräparation.- B. Lichtmikroskopische Verfahren.- C. Elektronenoptische Verfahren.- Bildteil.- A. Übersicht der Zellen von Blut, Knochenmark und Lymphknoten.- B. Blut und Knochenmark.- C. Lymphknoten und Milz.- D. Immunzytologische Differenzierung maligner lymphatischer Erkrankungen.- E. Tumorpunktate.- F. Anhang.- G. Blutparasiten. Wichtigste Erreger von Tropenkrankheiten.
Titel
Atlas der klinischen Hämatologie
EAN
9783642970191
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
310
Auflage
4. Auflage 1987
Lesemotiv