Die russische Wissenschaftlerin Tamara Lebedewa erforschte über Jahre die Krebskrankheit und kam zu erstaunlichen, revolutionären Erkenntnissen. In diesem Buch schildert sie ihren Weg zur Entdeckung. Sie benennt die Entstehungsursachen von Krebs dabei ebenso klar, wie sie Chancen der Vorbeugung und Heilung aufzeigt. Schon im 19. Jahrhundert hatten deutsche Forscher die Behauptung aufgestellt, Krebs werde durch Parasiten verursacht. Einer der bekanntesten Experten auf diesem Gebiet war Prof. Günther Enderlein, der immer wieder auf den Pleomorphismus von Parasiten hingewiesen hatte. Er beschrieb diese von ihm so genannten "Endobionten", die aus harmlosen Formen zu krankmachenden und sogar tödlichen Feinden werden können. Somit fügt sich die wissenschaftliche Arbeit von Lebedewa in die Forschungsarbeit vieler anderer vor ihr. Mit dem Unterschied, dass die russische Wissenschaftlerin den Parasiten identifiziert, ihm einen Namen gegeben hat.
Autorentext
Zusammenfassung
Die russische Wissenschaftlerin Tamara Lebedewa erforschte uber Jahre die Krebskrankheit und kam zu erstaunlichen, revolutionaren Erkenntnissen. In diesem Buch schildert sie ihren Weg zur Entdeckung. Sie benennt die Entstehungsursachen von Krebs dabei ebenso klar, wie sie Chancen der Vorbeugung und Heilung aufzeigt. Schon im 19. Jahrhundert hatten deutsche Forscher die Behauptung aufgestellt, Krebs werde durch Parasiten verursacht. Einer der bekanntesten Experten auf diesem Gebiet war Prof. Gnther Enderlein, der immer wieder auf den Pleomorphismus von Parasiten hingewiesen hatte. Er beschrieb diese von ihm so genannten "e;Endobionten"e;, die aus harmlosen Formen zu krankmachenden und sogar tdlichen Feinden werden knnen. Somit fgt sich die wissenschaftliche Arbeit von Lebedewa in die Forschungsarbeit vieler anderer vor ihr. Mit dem Unterschied, dass die russische Wissenschaftlerin den Parasiten identifiziert, ihm einen Namen gegeben hat.
Autorentext
Tamara Lebedewa, geb. 1938, von Haus aus eine erfolgreiche Chemikerin, wurde mit 28 Jahren Führungskraft in einem Forschungsinstitut und arbeitete seit 1982 als Leiterin des Bereichs Zukunftstechnologien. Bis 1990 wurden ihr sechs Patente zugesprochen.
Ihre Forschungen im Bereich krankheitserregender Mikroorganismen führt sie seit 1989 überwiegend in Moskau durch und hat in diesem Zusammenhang drei Entdeckungen zum Patent angemeldet.
Ihre Bücher wurden weltweit bereits über 500.000 Mal verkauft.
Zusammenfassung
Die russische Wissenschaftlerin Tamara Lebedewa erforschte uber Jahre die Krebskrankheit und kam zu erstaunlichen, revolutionaren Erkenntnissen. In diesem Buch schildert sie ihren Weg zur Entdeckung. Sie benennt die Entstehungsursachen von Krebs dabei ebenso klar, wie sie Chancen der Vorbeugung und Heilung aufzeigt. Schon im 19. Jahrhundert hatten deutsche Forscher die Behauptung aufgestellt, Krebs werde durch Parasiten verursacht. Einer der bekanntesten Experten auf diesem Gebiet war Prof. Gnther Enderlein, der immer wieder auf den Pleomorphismus von Parasiten hingewiesen hatte. Er beschrieb diese von ihm so genannten "e;Endobionten"e;, die aus harmlosen Formen zu krankmachenden und sogar tdlichen Feinden werden knnen. Somit fgt sich die wissenschaftliche Arbeit von Lebedewa in die Forschungsarbeit vieler anderer vor ihr. Mit dem Unterschied, dass die russische Wissenschaftlerin den Parasiten identifiziert, ihm einen Namen gegeben hat.
Titel
Krebserreger entdeckt!
Untertitel
Die verblüffenden Erkenntnisse einer russischen Forscherin
Autor
Übersetzer
EAN
9783932130441
ISBN
978-3-932130-44-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
270
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
überarbeitet
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.