Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Kommunikationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Verfassen eines Wiki-Textes in Gruppen: Beantworten Sie nach der Lektüre von "Miteinander Reden 1" von Schulz von Thun folgende Fragen: Was sind für Sie Komponenten einer gelungenen Kommunikation? Was könnte auf der anderen Seite die Kommunikation empfindlich stören?



Autorentext

Schul- & Berufsbildung Seit 2013: Doktorandin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Passau 2013: Master of Arts MA (Abschluss mit Grade B) 2010-2013: Universitätsstudium Bildung und Medien - eEducation an der FernUniversität Hagen 2009-2010: Universitätslehrgang Medienbildung und eLearning an der Donau-Universität Krems 2009: Bachelor of Science BSc (Abschluss mit Grade A) 2005-2009: Hochschulstudium Medieninformatik an der Mediadesign ...

Titel
Erstellung eines Wiki-Textes zu Schulz von Thun "Miteinander reden: 1. Störungen und Klärungen"
EAN
9783656708674
ISBN
978-3-656-70867-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.08.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.47 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch