An der Kathedrale Notre-Dame in Reims findet man gleich zwei Mal das Thema des Jüngsten Gerichts. Doch nicht nur diese Tatsache stellt eine Besonderheit dar, auch die Darstellungen an sich sind sehr interessant komponiert. Die Gestaltung des Weltgerichts am Südportal der Westfassade sowie die an der Nordfassade sollen vorgestellt und verglichen werden.

Autorentext

Tamara Minhas (geb. Volgger) studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.



Klappentext

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die skulpturale und malerische Gestaltung der gotischen Kathedrale, Sprache: Deutsch, Abstract: An der Kathedrale Notre-Dame in Reims findet man gleich zwei Mal das Thema des Jüngsten Gerichts. Doch nicht nur diese Tatsache stellt eine Besonderheit dar, auch die Darstellungen an sich sind sehr interessant komponiert. Die Gestaltung des Weltgerichts am Südportal der Westfassade sowie die an der Nordfassade sollen vorgestellt und verglichen werden.

Titel
Die Gerichtsportale an der West- und Nordfassade der Kathedrale in Reims. Ein Vergleich
EAN
9783656831952
ISBN
978-3-656-83195-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.11.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.74 MB
Anzahl Seiten
11
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch