Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Durch die intensive Auseinandersetzung mit Körpern können die Kinder erkennen, dass Kör-performen auch in ihrer unmittelbaren Umwelt vorkommen. Darüber hinaus bietet das Thema "Körper" für die Schüler die Möglichkeit, eine räumliche Vorstellungskraft zu entwickeln. Die Ausbildung der Raumvorstellung befähigt den Menschen, sich in der Umwelt, die aus For-men, Figuren und Körpern besteht, zurechtzufinden und gehört deshalb zu den grundlegen-den Aufgaben des Geometrieunterrichts. Außerdem gilt die Raumvorstellung als ein wichti-ger Faktor der menschlichen Intelligenz und ist in bestimmten Berufen unverzichtbar, sowie auch im Alltag sehr nützlich, denkt man etwa an das Zusammensetzen von Maschinenteilen, das Zusammennähen von Kleidungsstücken oder das Aufstellen eines in Einzelteile zerleg-ten Möbelstücks. Die Raumvorstellung umfasst drei besondere Fähigkeiten: 1. Räumliche Orientierung (wirkliche oder gedankliche Orientierung im Raum) 2. Räumliches Vorstellen (Objekte in der Vorstellung reproduzieren) 3. Räumliches Denken (in Gedanken mit Vorstellungsinhalten operieren) [...]

Titel
Einführung in die Begriffe und Eigenschaften geometrischer Körper
Untertitel
Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik in Klasse 3
EAN
9783656082866
ISBN
978-3-656-08286-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.12.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.53 MB
Anzahl Seiten
26
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch