Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann immer Menschen mit ihren unterschiedlichen Zielen, Bedürfnissen und Einstellungen aufeinander treffen, kann es zu Konflikten kommen. Konflikte begegnen uns in allen Lebensbereichen sowohl im Privaten, als auch im Beruflichen. Häufig können sie schnell bereinigt werden. Manchmal aber wachsen sie an und nehmen eine Entwicklung ähnlich eines Windes, der sich zu einem Sturm steigert. Die Konflikten innewohnende Dynamik lässt diese ihr Gesicht verändern, so dass es nach einiger Zeit schwer werden kann, den eigentlichen Kern des Konfliktes zu benennen. Die Folge sind Gerüchte, Verdächtigungen, Tricks und Grabenkriege. Im beruflichen Umfeld werden aus Kollegen Konkurrenten, Gegner oder gar Feinde. Es entwickeln sich informelle Netze und an eine klärende Offensive wagt sich schließlich niemand mehr.

Titel
Ansätze für eine Verbesserung im Umgang mit Konflikten. Informale Beziehungen in der XY-GmbH
EAN
9783668123052
ISBN
978-3-668-12305-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.01.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.83 MB
Anzahl Seiten
109
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch